welcher 100 mbit inet anbieter ??

Hier sind eure (nicht-technischen) Erfahrungen mit Providern (deren Produkten und Dienstleistungen) gefragt.
Forumsregeln
Hier sind Eure (nicht-technischen) Erfahrungen mit Providern (deren Produkten und Dienstleistungen) gefragt.

Technisch orientierte Fragen bitte in den passenden Rubriken stellen!

welcher 100 mbit inet anbieter ??

Beitragvon Trax » Di 08 Dez, 2009 11:15

Hi,

Ich überlege ob ich mir nicht eine 100 MBit Leitung zulege nur möchte ich was ordentliches.
Also kein trafic shaping oder ähnlichen mist, mein Bittorent und meine Esel sollen da mit full speed drüber-laufen können ;)
NatĂĽrlich muss das Angebot auch eine (oder am besten mehrere wie frĂĽher der inode merplatz) dynamische IP Adressen haben.
IPV6 support wäre u.U. auch nicht verkehrt.
Preislich <= 100€
Bin in Wien 10
Trax
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 230
Registriert: Mi 22 Dez, 2004 20:36

Re: welcher 100 mbit inet anbieter ??

Beitragvon Slavi » Di 08 Dez, 2009 11:52

84 Beiträge seit 2004 Dabei und dann so ne Frage :(
Bild
Slavi
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1902
Registriert: Mi 25 Jun, 2003 16:04
Wohnort: Wien

Re: welcher 100 mbit inet anbieter ??

Beitragvon radditz » Di 08 Dez, 2009 13:00

Trax hat geschrieben:Hi,

Ich überlege ob ich mir nicht eine 100 MBit Leitung zulege nur möchte ich was ordentliches.
Also kein trafic shaping oder ähnlichen mist, mein Bittorent und meine Esel sollen da mit full speed drüber-laufen können ;)
NatĂĽrlich muss das Angebot auch eine (oder am besten mehrere wie frĂĽher der inode merplatz) dynamische IP Adressen haben.
IPV6 support wäre u.U. auch nicht verkehrt.
Preislich <= 100€
Bin in Wien 10


So etwas gibt es nicht in Ă–sterreich.
Telematica DSL Solo Pro 30 Mbit/s
Vorher: A1 VDSL 16 Mbit/s
radditz
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 16:50

Re: welcher 100 mbit inet anbieter ??

Beitragvon Herculess » Di 08 Dez, 2009 13:22

gibt's schon, nur nicht um <100€/monat

edit: ok, das zitierte gesamtpaket gibt's so nicht

greets
Zuletzt geändert von Herculess am Di 08 Dez, 2009 13:31, insgesamt 1-mal geändert.
Herculess
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1474
Registriert: Sa 31 Jan, 2004 18:59

Re: welcher 100 mbit inet anbieter ??

Beitragvon piema » Di 08 Dez, 2009 13:26

fast, cheap, reliable - pick two! :diabolic:
piema
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 269
Registriert: Fr 23 Jun, 2006 16:02

Re: welcher 100 mbit inet anbieter ??

Beitragvon martin » Di 08 Dez, 2009 17:23

Trax hat geschrieben:100 MBit Leitung
....
Preislich <= 100€


wenn du glĂĽck hast gibt es blizznet bei dir in wien 10, ansonsten wirst du eher mit einem vielfachen dieses preises rechnen mĂĽssen ;)
martin
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 1577
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 16:56
Wohnort: KremsmĂĽnster

Re: welcher 100 mbit inet anbieter ??

Beitragvon uebi » Di 08 Dez, 2009 18:28

@threadstarter

das produkt fĂĽr deine anforderungen gibt es einfach net zu diesen preis :)

wobei ich sagen muss 100mbit zu den genannten konditionen zu forden auch einiges an naivität und kindlichkeit vorraussetz ...
uebi
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 103
Registriert: Mo 05 Jan, 2004 15:38

Re: welcher 100 mbit inet anbieter ??

Beitragvon Trax » Di 08 Dez, 2009 18:59

blitznet gibzs leider nicht.

und den preis finde ich auch nciht so abwägig, upc hat ja sowas für nut 74€
aber eben afaik mit shapen und wohl mit dem IP'S wirds auch nciht so toll aussehen.

>wobei ich sagen muss 100mbit zu den genannten konditionen zu forden auch einiges an naivität und kindlichkeit vorraussetz ...

An de uni läuft das prima und da gibst sogar 100/100 und nicht nur 100/10 wie bei z.B. UPC.
Trax
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 230
Registriert: Mi 22 Dez, 2004 20:36

Re: welcher 100 mbit inet anbieter ??

Beitragvon Colazivi » Di 08 Dez, 2009 19:00

Trax hat geschrieben:An de uni läuft das prima und da gibst sogar 100/100 und nicht nur 100/10 wie bei z.B. UPC.


Das ist jetzt nicht dein Ernst?
Colazivi
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 744
Registriert: Fr 30 Jan, 2009 16:41

Re: welcher 100 mbit inet anbieter ??

Beitragvon uebi » Di 08 Dez, 2009 19:04

Trax hat geschrieben:An de uni läuft das prima und da gibst sogar 100/100 und nicht nur 100/10 wie bei z.B. UPC.


:rotfl: :rotfl: :rotfl: :rotfl: :rotfl: :rotfl: :rotfl: :rotfl: :rotfl:

ohne worte...

oder doch: warum darf sowas naives wie du auf ne uni? :oops:
uebi
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 103
Registriert: Mo 05 Jan, 2004 15:38

Re: welcher 100 mbit inet anbieter ??

Beitragvon hotze_com » Di 08 Dez, 2009 19:25

//edit - Inhalt gelöscht.
Zuletzt geändert von hotze_com am So 13 Dez, 2009 17:08, insgesamt 1-mal geändert.
hotze_com
 

Re: welcher 100 mbit inet anbieter ??

Beitragvon Trax » Di 08 Dez, 2009 19:37

Doch das ist schon mein ernst,
natĂĽrlich ist der Service nur fĂĽr Forschungspersonal (wie ich) und nicht fĂĽr jeden Studenten, und die Bandbreite wird auch ordentlich genutzt.
0815 Studenten mĂĽssen ĂĽbers WLan rein wobei es aber auch schon draft n in manchen teilen gibt, das ist auch voll schnell.

100 Mbit heißt ja nicht das man in der Lage ist 24/7 so schnell zu saugen, die Daten müssen ja irgendwo herkommen und die menge an Daten die man saugen möchte ist auch beschränkt.

Die meisten User nutzen ja nicht mal ihre bestehenden > 10/1 mbit Leitungen aus.

In japan oder korea oder so sind 100 mbit leitungen schon seid jahren auf der tagesoednung.

Die Forderung ist gar nicht so abwegig.
Das chello angebot wäre ja schon was nur halt ohne trotteln und mit mehreren dynamischen IP'S
dei ips gabs früher um 5€ bei inode 5 an der zahl also kostet das ja nichts
müsste man nur noch das trotteln abstellen und das packet wäre perfekt.
Trax
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 230
Registriert: Mi 22 Dez, 2004 20:36

Re: welcher 100 mbit inet anbieter ??

Beitragvon preiti » Di 08 Dez, 2009 19:44

Trax hat geschrieben:blitznet gibzs leider nicht.
Es gab vor einiger Zeit hier im Forum den Running Gag "Werde doch dein eigener Provider". Kommt zwar nicht mehr so oft, aber der Tipp gilt noch immer.
Trax hat geschrieben:und den preis finde ich auch nciht so abwägig, upc hat ja sowas für nut 74€
aber eben afaik mit shapen und wohl mit dem IP'S wirds auch nciht so toll aussehen.
Warum nimmst du es dann nicht?
Trax hat geschrieben:wobei ich sagen muss 100mbit zu den genannten konditionen zu forden auch einiges an naivität und kindlichkeit vorraussetz ...

An de uni läuft das prima und da gibst sogar 100/100 und nicht nur 100/10 wie bei z.B. UPC.
Du weisst aber schon, wie in Ă–sterreich das internet bekannt und verbreitet wurde? AuĂźerdem kannst du immer noch zu Studieren beginnen, um in den Genuss des schnellen Internetzugangs zu kommen.
uebi hat geschrieben:
Trax hat geschrieben:An de uni läuft das prima und da gibst sogar 100/100 und nicht nur 100/10 wie bei z.B. UPC.


:rotfl: :rotfl: :rotfl: :rotfl: :rotfl: :rotfl: :rotfl: :rotfl: :rotfl:

ohne worte...
Ein paar Worte doch: sehr viel Unwissen gemischt mit noch mehr Halbwissen.
uebi hat geschrieben:oder doch: warum darf sowas naives wie du auf ne uni? :oops:
Weil es die Audimaxbesetzer so wollen! :twisted: :twisted:
preiti
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3691
Registriert: Mi 03 Mär, 2004 23:19

Re: welcher 100 mbit inet anbieter ??

Beitragvon Trax » Di 08 Dez, 2009 19:46

>Warum nimmst du es dann nicht?
weil geshaped wird und es keine > 1 dynamischen IP's gibt.
Trax
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 230
Registriert: Mi 22 Dez, 2004 20:36

Re: welcher 100 mbit inet anbieter ??

Beitragvon martin » Di 08 Dez, 2009 19:48

Trax hat geschrieben:Doch das ist schon mein ernst


mann mann mann...

ein derartiger anschluss kostet WEIT mehr als 100€ im monat. vergleichst du einen UPC kabelanschluss damit ist das ein vergleich von äpfeln und birnen.

könnte natürlich sein, dass deine uni weniger bezahlt als so manches unternehmen, da die uni wien ja doch eine kleine rolle im bezug auf "internet in österreich" spielt. google hilft ;)

Trax hat geschrieben:In japan oder korea oder so sind 100 mbit leitungen schon seid jahren auf der tagesoednung.


schon mal nachgedacht, dass diese länder eine 3 - 5x so hohe bevölkerungsdichte wie wir haben?
martin
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 1577
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 16:56
Wohnort: KremsmĂĽnster

Nächste

ZurĂĽck zu PROVIDER

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste

cron