Seite 4 von 4

Re: UPC unerlaubte Portierungskosten

BeitragVerfasst: Mi 14 Mär, 2012 22:24
von jjknw
Wie bereits hatti schrieb (<http://xdsl.at/viewtopic.php?f=23&t=51834#p420598>), sind die Kosten für die Rufnummernportierung im österreichischen Festnetz laut RTR-Antwortmail nicht reglementiert:

RTR hat geschrieben:in § 23 Abs. 2 TKG 2003 ist festgelegt, dass für die Übertragung einer
Rufnummer (Portierung) kein abschreckendes Entgelt verlangt werden darf. Im
Gegensatz zur mobilen Rufnummernübetragung (vgl.
Nummernübertragungsverordnung 2012, http://www.rtr.at/de/tk/NUEV_2012) ist
für die Portierung im Festnetz kein Entgelt explizit festgelegt.

Für mich sind die (zusätzlichen) 99,80 EUR abschreckend. Daher werde ich wohl die Rufnummernportierung zu UPC bleiben lassen: Der jetzige Festnetzanbieter behält einen Kunden. Und UPC wird eben mit mir keinen Festnetzumsatz machen - was UPC wohl ziemlich sch...egal sind wird.

Re: UPC unerlaubte Portierungskosten

BeitragVerfasst: Do 15 Mär, 2012 19:32
von local.host
jjknw hat geschrieben:Und UPC wird eben mit mir keinen Festnetzumsatz machen - was UPC wohl ziemlich sch...egal sind wird.


ja, wird wohl so sein.

Re: UPC unerlaubte Portierungskosten

BeitragVerfasst: Mi 02 Mai, 2012 11:13
von berndy2001
Mittlerweile bin ich zu UPC gewechselt.
Techniker kam, hatte falsches Modem mit (ich hatte ausdrücklich ein Arris bestellt), steckte es an, rief bei sich an wg. freischaltung und ging wieder.
Es erfolgte keine spezielle Konfiguration vor Ort.