Seite 3 von 8

BeitragVerfasst: Di 17 Aug, 2004 06:27
von gruber
wie lange dauert eigentlich so eine voice2mail-benachrichtigung?

sollte die am gleichen tag kommmen?

BeitragVerfasst: Di 17 Aug, 2004 07:20
von BlueSystem
gruber hat geschrieben:wie lange dauert eigentlich so eine voice2mail-benachrichtigung?

sollte die am gleichen tag kommmen?

Ist bei mir nach gut 30 Sekunden angekommen als der Anruf beendet wurde. Hängt vielleicht auch von der Länge der gesprochenen Nachricht ab.

Hier mal der Mailtext der VoiceBox:
==============
Hallo XXXXXXXXXXX!

Eine neue Nachricht (Nummer 1, Dauer 0:23) von 01XXXXXX ist in Ihrer VoiceBox 01890XXXX eingelangt.
Zum Abhören rufen Sie von Ihrem VoIP-Anschluss aus die Nummer 1000.

Mit freundlichen Grüssen,
Ihre Inode VoiceBox

==============

Gruß
BlueSystem

Frage an Inode: Wieviel Speicherplatz (Minuten) pro Rufnummer hat denn die VoiceBox - oder etwa unlimitiert :D ?

BeitragVerfasst: Di 17 Aug, 2004 07:59
von jonny007
Kleiner Hinweis (oder steht das irgendwo ?):

Wenn man eine neue Nachricht hat und (zuhause) den Hörer abhebt, ertönt kein normales Freizeichen (also der "Dauer-tut"), sondern zuerst ein kurze Serie von von "tut-tut-tut... - und dann tuuuuuuuuuuut" :lol: Sorry, kann's nicht besser beschreiben :lol: .

Ich vermute mal, das ist der Hinweis darauf, daß eine Nachricht vorliegt, richtig ? Denn nach dem Abhören gab's wieder das normale Freizeichen.

LG,
Jonny

BeitragVerfasst: Di 17 Aug, 2004 08:02
von Scoty
jonny007 hat geschrieben:Kleiner Hinweis (oder steht das irgendwo ?):

Wenn man eine neue Nachricht hat und (zuhause) den Hörer abhebt, ertönt kein normales Freizeichen (also der "Dauer-tut"), sondern zuerst ein kurze Serie von von "tut-tut-tut... - und dann tuuuuuuuuuuut" :lol: Sorry, kann's nicht besser beschreiben :lol: .

Ich vermute mal, das ist der Hinweis darauf, daß eine Nachricht vorliegt, richtig ? Denn nach dem Abhören gab's wieder das normale Freizeichen.

LG,
Jonny


stimmt, habe ich auch bemerkt.

BeitragVerfasst: Di 17 Aug, 2004 08:35
von BlueSystem
Wäre möglich dass es ein Hinweis auf eingegange Nachrichten ist. Wie sollte man es sonst bemerken *ggg*, blinken tut ja am Telefon nix.

Optimal wäre, wenn sich beim Abheben und Vorliegen einer Nachricht die VoiceBox meldet mit "Sie haben xx Nachrichten empfangen".
Wer weiß vielleicht kommt das Feature auch noch mal.

Aber Inode wird uns hoffentlich hier bald aufklären, ob das mit dem "Tut tut tuuuut" ;) stimmt ...

Gruß
BlueSystem

BeitragVerfasst: Di 17 Aug, 2004 08:53
von muertito
ich habe (noch) kein voip....muss man die umleitung immer auf der inode site aktivieren oder kann man auch einstellen dass zb. bei nichtmelden die voicebox antwortet? was für eine ansage hört den der anrufer? kann man da selbst etwas aufnehmen oder ist das nur ein standardtext? wenn standardtext: gibt es diesen auch mehrsprachig?

BeitragVerfasst: Di 17 Aug, 2004 09:05
von orso
Hallo!

muertito hat geschrieben:ich habe (noch) kein voip....muss man die umleitung immer auf der inode site aktivieren oder kann man auch einstellen dass zb. bei nichtmelden die voicebox antwortet?


Du kannst auf der VoIP Admin Seite einstellen, ob sich die Voice Box sofort, nach 10, 20, 30,...., 180s melden soll.

muertito hat geschrieben:was für eine ansage hört den der anrufer? kann man da selbst etwas aufnehmen oder ist das nur ein standardtext? wenn standardtext: gibt es diesen auch mehrsprachig?


Der Ansage Text ist vorgegeben. Es ist eine sehr nette Dame, die in etwa sagt: willkommen....blablabla...der Teilnehmer mit der Nummer xxxx ist derzeit nicht zu erreichen....hinterlassen sie eine Nachricht...

Wenn man allerdings 1000 wählt, so hat man - gleich wie beim Einrichten einer Handy Sprachbox - die Möglichkeit, Name aufzusprechen sowie einen individuellen Ansagetext.

Die Voice Box ist hervorragend, die Qualität gut! Da ist Inode ein großer Wurf gelungen! Die E-Mail Benachrichtigung klappt fantastisch, das Anhängen der Nachricht ist ein super Feature! Wenn ich noch kein Inode hätte, würde ich es bestellen ;-)

Verglichen mit der TA Voice Box "James" ist jene von Inode angenehmer, da sich diese besser administrieren läßt, mehr Optionen bietet und vor allem im Preis des Telefonanschlußes inkludiert ist.

Für meinen VoIP Einsatz hat die Voice Box einen Nachteil: Ich verwende die beiden VoIP Nummern als vollkommen eigenständige Telefonnummern, nicht zum Faxen, sondern zum Telefonieren. Leider ist die Voice-Box aber nur für die "Hauptnummer", für die XXXX+15 Nummer ist sie nicht verfügbar. Schade. Vielleicht könnte man das noch ändern? Bitte, bitte, bitte.

Ansonsten: Weiter so, Inode!

mfg- Orso

BeitragVerfasst: Di 17 Aug, 2004 10:07
von SeniorErklärbär
Scoty hat geschrieben:man bekommt ja per Mail eine wav datei, besser wäre es aber wenn diese in mp3 wäre da kleiner.

Naja... Die wav-Datei wird nur Mono mit 8kHz gesampled, somit wird die ned wirklich so gross. Die maximale Zeit die man auf die Box sprechen kann beträgt 120 Sekunden, pro Sekunde belegen wir etwa 15KB - ergibt maximal etwa 1,75MB.

BlueSystem hat geschrieben:Wäre möglich dass es ein Hinweis auf eingegange Nachrichten ist.

Ja, das tut-tut-tut-tuuuut ist ein Hinweis auf neue Voice Box Nachrichten ;-)

BlueSystem hat geschrieben:Optimal wäre, wenn sich beim Abheben und Vorliegen einer Nachricht die VoiceBox meldet mit "Sie haben xx Nachrichten empfangen". Wer weiß vielleicht kommt das Feature auch noch mal.

Ist momentan aufgrund der eingesetzten ATA's leider nicht möglich.

orso hat geschrieben:Ich verwende die beiden VoIP Nummern als vollkommen eigenständige Telefonnummern, nicht zum Faxen, sondern zum Telefonieren. Leider ist die Voice-Box aber nur für die "Hauptnummer", für die XXXX+15 Nummer ist sie nicht verfügbar. Schade. Vielleicht könnte man das noch ändern?

Da die 2. Nummer (also die Durchwahl) generell nur als Faxdurchwahl gedacht ist werden wir dieses Feature nicht anbieten, sorry.

LG, SeniorErklärbär

BeitragVerfasst: Di 17 Aug, 2004 11:30
von granig
dornbirn2000 hat geschrieben:ja also mp3 wäre super

Nun, technisch wärs kein Problem, aber das Codieren auf MP3 kostet bei vielen Nachrichten doch einiges an CPU-Zeit, und Speicherplatz ist da wesentlich günstiger.

BeitragVerfasst: Di 17 Aug, 2004 11:50
von ReneW
Hab mal ne 8khz mono wav datei auf mp3 umgewandelt. Aber selbst mit der höchsten Kompremierungsrate war die mp3 grösser als das wav.

Korregiert mich wenn ich da falsch liege.

BeitragVerfasst: Di 17 Aug, 2004 12:06
von Scoty
granig hat geschrieben:
dornbirn2000 hat geschrieben:ja also mp3 wäre super

Nun, technisch wärs kein Problem, aber das Codieren auf MP3 kostet bei vielen Nachrichten doch einiges an CPU-Zeit, und Speicherplatz ist da wesentlich günstiger.


das stimmt auch wieder. wenn die wav aber so klein sind, dann braucht man kein mp3 ;)

BeitragVerfasst: Di 17 Aug, 2004 12:26
von dfx
ReneW hat geschrieben:Hab mal ne 8khz mono wav datei auf mp3 umgewandelt. Aber selbst mit der höchsten Kompremierungsrate war die mp3 grösser als das wav.

Korregiert mich wenn ich da falsch liege.


mal nachrechnen: 8 kHz mit 8 bit mono sind (8x8) 64 kbps. die niedrigste sample rate bei mp3 ("mpeg-2.5") ist ebenfalls 8 kHz, mit einer niedrigsten bitrate von 8 kbps, obwohl da die qualität wohl mehr als besch...eiden ist. mit 24 oder 32 kbps sollte es aber schon anhörbar sein. bleibt allerdings fraglich, ob es so ein großer vorteil ist, wenn das file jetzt zb 90 kb statt 240 kb hat...

BeitragVerfasst: Di 17 Aug, 2004 12:38
von BlueSystem
Also ich bin nun sehr zufrieden mit meinen VoIP-Anschluß so wie er angeboten wird.

Jetzt zur kleinen Kritik:
Warum ist die Einführung der VoiceBox nicht auf der Website von Inode bekannt gemacht worden? Man liest nirgendswas davon, nicht mal im Supportbereich- außer eben hier im Forum.
Ich bin auch selbst draufgekommen, dass dieses Feature eigentlich existiert. Wäre es nicht zumindest möglich, es in einen Newsletter kundzutun mit ev. kurzen Erklärung der Möglichkeiten?

So verhält es sich eigentlich mit neuen Features generell (ausgenommen Speedupgrades =) ). Still und klammheimlich eingeführt und relativ wenig Information :( darüber seitens Inode. Man muss sich leider alles erfragen oder auf eigene Faust nachforschen.

Da wäre sicher Aufholbedarf bezgl. Kundeninformation

Gruß
BlueSystem

PS: Mit der VoiceBox wurde ein lang gewünschtes Feature umgesetzt :ok: ohne Erhöhung des Preises. Bravo :ok: :ok:

BeitragVerfasst: Di 17 Aug, 2004 12:43
von Scoty
dfx hat geschrieben:
ReneW hat geschrieben:Hab mal ne 8khz mono wav datei auf mp3 umgewandelt. Aber selbst mit der höchsten Kompremierungsrate war die mp3 grösser als das wav.

Korregiert mich wenn ich da falsch liege.


mal nachrechnen: 8 kHz mit 8 bit mono sind (8x8) 64 kbps. die niedrigste sample rate bei mp3 ("mpeg-2.5") ist ebenfalls 8 kHz, mit einer niedrigsten bitrate von 8 kbps, obwohl da die qualität wohl mehr als besch...eiden ist. mit 24 oder 32 kbps sollte es aber schon anhörbar sein. bleibt allerdings fraglich, ob es so ein großer vorteil ist, wenn das file jetzt zb 90 kb statt 240 kb hat...


bei einen file nicht aber die masse macht es. ich weiß ja nicht wie viele Kunden ihr habt aber sicher genug das es eine überlegung weret wäre ;)

BeitragVerfasst: Di 17 Aug, 2004 13:15
von SeniorErklärbär
BlueSystem hat geschrieben:Warum ist die Einführung der VoiceBox nicht auf der Website von Inode bekannt gemacht worden? Wäre es nicht zumindest möglich, es in einen Newsletter kundzutun mit ev. kurzen Erklärung der Möglichkeiten?

Damit sich unsere Kunden umso mehr freuen wenn sie ein neues Feature entdecken ;-)
Nein, ernsthaft: wir haben solche neuen Entwicklungen teilweise "vorab" auf unserer Homepage um noch Kleinigkeiten im Live-Betrieb ausbessern zu können und informieren unsere Kunden danach i.a. schon mittels Newsletter.
Scoty hat geschrieben:bei einen file nicht aber die masse macht es. ich weiß ja nicht wie viele Kunden ihr habt aber sicher genug das es eine überlegung weret wäre ;)

Rechnen wir nochmal durch: 1,75MB pro 2 Minuten .wav-File, 20 Nachrichten maximal pro Voice Box -> 35MB max. pro Kunde. Nehmen wir an wir hätten 10000 VoIP-Kunden, wären das etwa 340GB. Und die sind ja heutzutage das "kleinste" Problem ;-)

LG, SeniorErklärbär