NAT: Strict - A1 BusinessKombi

Hier sind eure (nicht-technischen) Erfahrungen mit Providern (deren Produkten und Dienstleistungen) gefragt.
Forumsregeln
Hier sind Eure (nicht-technischen) Erfahrungen mit Providern (deren Produkten und Dienstleistungen) gefragt.

Technisch orientierte Fragen bitte in den passenden Rubriken stellen!

Re: NAT: Strict - A1 BusinessKombi

Beitragvon wicked_one » Mi 07 Sep, 2011 13:49

Starvirus hat geschrieben:Bei meinen Businessanschluss hab ich das mit Modem auf Routing gelöst. Xbox dann an einen Modem Port gehängt und schon war NAT Typ auf offen!

Ein Businessanschluss nur fĂĽr die xBox... welch Luxus ;)

vielleicht zu erwähnen, dass sich das mit dem standardmässigen /30 netz nicht so einfach machen lässt.
Never a mind was changed on an internet board, no matter how good your arguments are...

- I Am Not A Credible Source
wicked_one
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 12244
Registriert: Mo 18 Apr, 2005 20:14

Re: NAT: Strict - A1 BusinessKombi

Beitragvon Starvirus » Mi 07 Sep, 2011 14:05

@ wicked_one
Sicher wegen den 10 mal spielen im Jahr hab ich extra einen Businessanschluss :D

@Shonak
Routing ohne Router wĂĽrd ich lassen. Habe sehr wohl einen Router fĂĽr meine anderen Devices. Nur bei der Xbox ist es mir wirklich egal, weil ich spiele damit nur und Daten sind auch keine oben die irgendwie zum SchĂĽtzen sind.
Bild
Starvirus
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1893
Registriert: Do 31 Jan, 2008 23:49
Wohnort: wollt ihr wieder wissen :P

Re: NAT: Strict - A1 BusinessKombi

Beitragvon Shonak » Mi 07 Sep, 2011 15:54

Okay, NAT ist offen. Problem gelöst. Herzlichen Dank an alle für die schnelle, nette Hilfe. :)
Shonak
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 7
Registriert: Di 06 Sep, 2011 13:50

Re: NAT: Strict - A1 BusinessKombi

Beitragvon harribo » Fr 07 Okt, 2011 13:13

Shonak hat geschrieben:Hallo, dank Google bin ich hier hergekommen und lt. den Threads kennt man sich hier ja doch mit A1 usw. aus, denke ich mal. Deshalb hoffe ich, dass mir jemand hier vielleicht helfen kann.
Jedenfalls habe ich folgendes Problem: Nach einem Jahr im Ausland wohne ich jetzt derzeit ein paar Monate wieder bei meinen Eltern. In der Zeit würde ich gerne natürlich etwas meiner Zocklust frönen - Problem ist nur, dass die NAT geschlossen ist bei der Xbox. Partys gehen alle paar Jubeljahre, CoD4 und BFBC2 läufen manchmal sehr gut, manchmal sehr lahm und MW2 geht zB gar nicht. Früher war das alles kein Problem, nur hat mein Dad aber eben gewechselt zu BusinessKombi Basic und anscheinend war ein Techniker da, der das alles eingestellt hat. Was auch immer. Ich hab bei der Serviceline mal angerufen, aber die meinten nur ich müsste extra 10-20 Euro (?) zusätzlich im Monat zahlen, wo ich mir dann doch denke, WTF - oder ein neues Modem für 100 Euro. Naja. Ich hab irgendwie gar nicht mehr richtig zugehört. Jedenfalls scheint es so zu sein, dass sie nicht mal eben einfach den Port öffnen können von der Xbox (ich kenn' mich mit Netzwerkkram auch nur laienhaft aus leider). Deshalb mal so nebenbei gefragt: Wie formuliert man am besten so eine Anfrage? :)

Nun, meine eigentliche Frage: Gibt es eine billige Lösung (wie zB über nen Router das verbinden, oder das man selbstständig doch den Port freigeben kann? - selbst UPnP wäre ja schon ein Fortschritt, sofern es nur auf die Xbox bezogen ist). Ich komm über die IP von uns nicht rein, die ist gesperrt. Da bringt selbst das Passwort nichts. Und andernfalls, kann man da bei A1 echt nichts machen? Im Notfalls sollte das doch ein Techniker umstellen können - Business hin oder her. Vielleicht kann mir hier ja jemand helfen, wäre großartig. :)

Liebe GrĂĽĂźe,
Lukas

Oder eine einfache Lösung: Providerwechsel.
Kommt fast immer billiger und fast ĂĽberall sind die Ports dann frei geschaltet.
Bei der aktuell laufenden Telekom-Herstellungsaktion, die fĂĽr alle ADSL-Provider gilt,
bestimmt die günstigste Lösung.
harribo
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 11
Registriert: Di 27 Apr, 2010 08:03

Re: NAT: Strict - A1 BusinessKombi

Beitragvon jutta » Fr 07 Okt, 2011 13:33

> Oder eine einfache Lösung: Providerwechsel.

in manchen faellen ist das sicher die beste loesung. aber wenn die eltern sich bewusst einen business-anschluss mit sla und sonstigem komfort ausgesucht haben, werden sie vielleicht was dagegen haben, nur wegen der xbox des sproesslings darauf zu verzichten :)
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Vorherige

ZurĂĽck zu PROVIDER

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste

cron