UPC unerlaubte Portierungskosten

Hier sind eure (nicht-technischen) Erfahrungen mit Providern (deren Produkten und Dienstleistungen) gefragt.
Forumsregeln
Hier sind Eure (nicht-technischen) Erfahrungen mit Providern (deren Produkten und Dienstleistungen) gefragt.

Technisch orientierte Fragen bitte in den passenden Rubriken stellen!

Re: UPC unerlaubte Portierungskosten

Beitragvon WaJoWi » Di 15 Feb, 2011 22:04

Interessant. Denn laut der RTR-Seite sind schon auch die Kosten fĂĽr die Provider im Festnetzbereich mit EUR 21,79 reglementiert (siehe: http://www.rtr.at/de/tk/Bescheid-Z20-01 ... 020-01.pdf).
Bild

Hardware: Connect Box; UniFi Security Gateway Pro-4; UniFi US-16-150W; UniFi US-8; UniFi AP-AC-LR; UniFi AP-AC-light; ...
WaJoWi
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1470
Registriert: Sa 23 Aug, 2003 07:58
Wohnort: Wien

Re: UPC unerlaubte Portierungskosten

Beitragvon Colazivi » Di 15 Feb, 2011 23:07

Naja, der Kern des Problems dürfte einfach sein, dass die UPC dem OP einen Techniker schicken möchte und er das Modem nicht einfach selbst anschließen darf.

Konkret gehts darum, dass auch der gewinnende Anbieter (in dem Fall hier die UPC) gewährleisten muss, dass die Rufnummer bereits unmittelbar nach der Portierung im (vorab definierten!) Umschaltezeitfenster grundsätzlich funktionstüchtig ist. Das ist bei einer Selbstinstallationsvariante ein bisserl schwierig.

In der Praxis läufts auch bei jedem Anbieter auf einen Techniker hinaus, auch wenns manchmal "nur" die Telekom ist oder nur im Wählamt was umstöpselt wird (bei Entbündlern).
Nachdem in letzter Zeit auch praktisch jederzeit und bei fast jedem Anbieter eine 0-Anschlussgebühren-Dumping-Aktion gelaufen ist, fällt das halt auch nur auf, wenn mal grad keine ist, wie anscheinend beim OP.

Also doch: Tja, bisserl Pech beim Timing gehabt.
Colazivi
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 744
Registriert: Fr 30 Jan, 2009 16:41

Re: UPC unerlaubte Portierungskosten

Beitragvon berndy2001 » Di 15 Feb, 2011 23:50

Colazivi hat geschrieben:In der Praxis läufts auch bei jedem Anbieter auf einen Techniker hinaus, auch wenns manchmal "nur" die Telekom ist oder nur im Wählamt was umstöpselt wird (bei Entbündlern).

Also Tele2 hat meine Rufnummernportierung zwar nicht beim ersten Mal geschafft (irgenwas mit dem Ankerpunkt hat nicht gestimmt), aber es hat nix extra gekostet und techniker ist auch keiner gekommen. Modem wurde remotekonfiguriert.

UPC sollte das doch auch können.
Connected by UPC (75/7,5)
Ubee EVM3236 HW 2.66.1/SW 7.18.1007
FRITZ!Box Fon WLAN 7490
berndy2001
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 447
Registriert: Sa 06 Mai, 2006 23:31
Wohnort: Wien

Re: UPC unerlaubte Portierungskosten

Beitragvon Colazivi » Mi 16 Feb, 2011 00:24

Es muss ja nicht zwingend ein Techniker für die Portierung an sich kommen, sondern für die Leitungsherstellung. Und der kommt auch bei Tele2 (von der Telekom) oder wenns eine "wirkliche" Entbündelung bei bestehender TA-Leitung ist, erfolgt das Ganze unter Umständen direkt im Wählamt ohne Hausbesuch, weil dann ja eine bereits funktionierende Leitung einfach übernommen wird.

Wenn bereits eine bestehende Leitung und die entsprechende Hardware beim Kunden ist (sprich er hat zB bereits einen bestehenden Internetanschluss und will nur nachträglich seine Telefonnummer portiert haben), kommt natürlich niemand...

Der Knackpunkt ist, wie gesagt, dass die grundsätzliche Funktionalität gewährleistet sein muss, was bei einer völligen Neubestellung per Selbstinstallation nicht möglich ist.
Colazivi
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 744
Registriert: Fr 30 Jan, 2009 16:41

Re: UPC unerlaubte Portierungskosten

Beitragvon local.host » Mi 16 Feb, 2011 01:41

hatti hat geschrieben:Die, die einen UPC Neuanschluss mit Nummernportierung in Erwägung ziehen, findens vielleicht interessant, den richtigen Männern (z.B. local.host) ist's ohnehin egal, die Zahlen noch freiwillig 200 € extra dazu. Einfach so ;-) Weil sie richtige Männer sind, und keine Suderanten - oder vielleicht auch nur UPC Mitarbeiter. :rofl:


Unterlasse die Untergriffe!
local.host
 

Re: UPC unerlaubte Portierungskosten

Beitragvon berndy2001 » Mi 16 Feb, 2011 14:06

Die Leitungsherstellung (vom UPC Produkt) hat aber mit der Portierung nichts zu tun. So wie ich das lese, kommt der Techniker ja extra wg der Rufnummernportierung.

Wäre beim Threadstarter auch ein Techniker gekommen, wenn er eine neue Nummer genommen hätte?
Connected by UPC (75/7,5)
Ubee EVM3236 HW 2.66.1/SW 7.18.1007
FRITZ!Box Fon WLAN 7490
berndy2001
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 447
Registriert: Sa 06 Mai, 2006 23:31
Wohnort: Wien

Re: UPC unerlaubte Portierungskosten

Beitragvon Colazivi » Mi 16 Feb, 2011 15:14

Der OP bestellt aber ein völlig neues Kombi-Produkt, deshalb wird hier zuerst mal die Leitung hergestellt.

Inwieweit die Abläufe der UPC flexibel genug sind, zwischen einer kompletten Neuherstellung und Neubestellung einer portierten Rufnummer bei bestehender Internetleitung mit der entsprechenden Hardware zu unterscheiden, kann ich dir nicht sagen. Das müsste schon wer von der UPC beantworten. Bei letzterer wäre es meines Erachtens nicht notwendig, unbedingt einen Techniker hinzuschicken. Bei ersterer wirst du nicht um einen Technikertermin und den etwaig dafür anfallenden Kosten herumkommen.
Aber ich würde die Flexibilität der diversen Provisionierungsprogramme der ISPs jetzt nicht als übermäßig hoch einschätzen...

Wenn jemandem solche Hindernisse wirklich ein Dorn im Auge wären, kann er ja immer noch bei Nennung des Preises "Nein, danke." sagen...
Colazivi
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 744
Registriert: Fr 30 Jan, 2009 16:41

Re: UPC unerlaubte Portierungskosten

Beitragvon hatti » Do 17 Feb, 2011 10:15

WaJoWi hat geschrieben:Interessant. Denn laut der RTR-Seite sind schon auch die Kosten fĂĽr die Provider im Festnetzbereich mit EUR 21,79 reglementiert (siehe: http://www.rtr.at/de/tk/Bescheid-Z20-01 ... 020-01.pdf).

Was soll ich sagen. Offensichtlich ist der §-Dschungel so dicht, das die sich nicht mal selber durchblicken :-( .
hatti
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 23
Registriert: Fr 28 Dez, 2007 22:23
Wohnort: WIEN

Re: UPC unerlaubte Portierungskosten

Beitragvon hatti » Do 17 Feb, 2011 10:23

berndy2001 hat geschrieben:Die Leitungsherstellung (vom UPC Produkt) hat aber mit der Portierung nichts zu tun. So wie ich das lese, kommt der Techniker ja extra wg der Rufnummernportierung.

Wäre beim Threadstarter auch ein Techniker gekommen, wenn er eine neue Nummer genommen hätte?

Ich nehme mal an nicht. Und auf die 99,- wurde ich ja erst aufmerksam gemacht, als ich den Rufnummernportierungswunsch äußerte. Warum UPC es nicht schafft, das Modem a) fix und fertig vorkonfiguriert zum Kunden zu schicken oder b) dem Modem remote den letzten Feinschliff zu geben sprich die Rufnummer remote zu portieren, ist mir allerdings nicht ganz klar.
Bei der letzten Portierung der Nummer auf Tele2 gings ja auch ohne Technikereinsatz.

Nachdem's bei der Speed kaum Alternativen gibt (in der Preisklasse ;-) ) werd ich wohl in den sauren Apfel beissen. Wenn blitzznet endlich bei mir verfĂĽgbar ist, fliegt UPC ohnehin wieder raus :-)
hatti
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 23
Registriert: Fr 28 Dez, 2007 22:23
Wohnort: WIEN

Re: UPC unerlaubte Portierungskosten

Beitragvon berndy2001 » Di 10 Mai, 2011 21:54

Wollte mal nachfragen obs was neues gibt?

Ich war heute unverbindlich in einem UPC Shop und hab nach Take IT Super Max (Kabel) gefragt: Bei mir ist selbst-installation (kostenlos) möglich, da meine Wohnung bereits verkabelt ist (ich kann auch analog orf schauen).
Rufnummernportierung kostet 29 + 99 Euro fĂĽr einen Technikereinsatz. Ich hab zwar versucht nachzuhaken, warum man 99 Euro zahlen mĂĽsse, ist mir aber nicht wirklich gelungen.

Im Folder stehen weiterhin 29 Euro, was ich als unlauterer Wettbewerb empfinde.
Connected by UPC (75/7,5)
Ubee EVM3236 HW 2.66.1/SW 7.18.1007
FRITZ!Box Fon WLAN 7490
berndy2001
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 447
Registriert: Sa 06 Mai, 2006 23:31
Wohnort: Wien

Re: UPC unerlaubte Portierungskosten

Beitragvon Braatak » Di 10 Mai, 2011 22:27

Hi,

bei meinem Anschluss war damals das gleiche, jedoch ohne der Rufnummernportierung das ich anschließend 99.- verrechnet bekommen habe. Mein Haus war zwar verkabelt und Selbstinstallation soweit möglich, war es dann aber doch nicht wodurch ein Monteur/Techniker notwendig war (Vorbesitzer hat die Verkabelung für eigenen Gebrauch Zweckentfremdet...)


Erklärung ist vielleicht das was im Kleingedruckten stand:

Gratis Anschluss gilt bei Selbstinstallation, wenn Selbstinstallation technisch möglich ist, ansonsten wird das pauschale Anschlussentgelt von € 69,90 und das Aktivierungsentgelt von € 29,90 verrechnet.

Hier die Rechnung fĂĽr deinen Fall mit Portierung:

69,90.- Anschlussentgelt
+29,90.- Aktivierungsentgelt
+29,00.- Portierung
---------------------------------------
99.- + 29.- extra fĂĽr die Portierung.

Bei dir wird es also gleich sein und die normalen Kosten werden verrechnet da die Selbstinstallation nicht möglich ist. Es ist zwar schön und gut wenn einem das bei der Bestellung gesagt wird aber naja... eine Datenbank im PC kann auch nicht sagen wie es nach z.B 10 Jahren in einem Haus mit der Verkabelung aussieht...

Ich habs soweit aber ausgenutzt und den Monteur ĂĽberredet das er in jedem Zimmer meiner Wohnung eine Dose gesetzt hat >:3


Lg
Sir we are surrounded!!
Good... so we can advance in any direction !
Bild
Downloading the internet
Braatak
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 43
Registriert: Do 05 Mai, 2011 18:57

Re: UPC unerlaubte Portierungskosten

Beitragvon berndy2001 » Di 10 Mai, 2011 22:38

mein Haus ist noch keine 10 jahre alt :)
Und meine Wohnung ist definitiv verkabelt, ich bekomme ORF (analog) rein + sowie ca. 35 Radioprogramme.

Die Dame im Shop sagte mir auch, das Selbstinstallation möglich ist.

Ausserdem steht derzeit im Kleingedruckten:
Gratis Einsteigen gilt bei Selbstinstallation und bei Montage durch UPC, wenn Selbstinstallation technisch nicht möglich ist. Bei Wunsch eines Montagetermins, trotz Selbstinstallationsmöglichkeit, werden Anschluss- (€ 69,90) und Aktivierungsentgelt (€ 29,90) verrechnet.

Sprich auch bei notwendigem Technikereinsatz kostenlos...

Die 99 Euro nannte sie mir erst wie ich konkret nach Portierungskosten fragte.
Connected by UPC (75/7,5)
Ubee EVM3236 HW 2.66.1/SW 7.18.1007
FRITZ!Box Fon WLAN 7490
berndy2001
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 447
Registriert: Sa 06 Mai, 2006 23:31
Wohnort: Wien

Re: UPC unerlaubte Portierungskosten

Beitragvon Braatak » Di 10 Mai, 2011 22:53

In dem Fall nochmal nachfragen und nicht gehen / auflegen bis zu eine Antwort hast was genau so viel kostet. WĂĽrd mich auch interessieren.

Eine Erklärung muss gegeben werden, wenn derjenige dir keine geben kann mit dem du sprichst, verlangst du einen der es kann.

Einzige was ich mir noch vorstellen kann wäre, dass bei dir die Dose/Verkabelung nicht stimmt und das erst von einem Techniker geregelt werden muss dass alles über eine Dose laufen kann.

Wie gesagt, frag nochmal nach.

LG
Sir we are surrounded!!
Good... so we can advance in any direction !
Bild
Downloading the internet
Braatak
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 43
Registriert: Do 05 Mai, 2011 18:57

Re: UPC unerlaubte Portierungskosten

Beitragvon berndy2001 » Mi 11 Mai, 2011 10:39

Ich hab gestern abend noch eine Supportanfrage geschickt, wo ich nochmals genau wg der Rufnummernportierung + Kosten gefragt habe.
Eine Bestellung mit einer Portierung einer Rufnummer ist immer mit einem Technikertermin gekoppelt.
Bitte beachten Sie, dass die Umschaltung der Telefonnummer mit dem jeweiligen Provider koordiniert werden muss und Bedarf gewisse Vorkehrungen des Technikers.

Viel schlauer als Vorhin bin ich zwar auch nicht, aber wenigstens weiĂź ich jetzt, dass ich bei tele2 bleibe.
Connected by UPC (75/7,5)
Ubee EVM3236 HW 2.66.1/SW 7.18.1007
FRITZ!Box Fon WLAN 7490
berndy2001
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 447
Registriert: Sa 06 Mai, 2006 23:31
Wohnort: Wien

Re: UPC unerlaubte Portierungskosten

Beitragvon local.host » Do 12 Mai, 2011 21:10

vmtl.(?) geht es um den Techniker der bei UPC terminlich eingeteilt werden muss und nicht mal zu dir kommen muss.
local.host
 

VorherigeNächste

ZurĂĽck zu PROVIDER

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 15 Gäste