Das Protokolle-Lesen ist eine abendfüllende Lektüre.... 
Was den oben angeführten Vorfall angeht, der ist nicht wieder aufgetreten und sowieso blockiert.
Was mir aber ganz und gar spanisch vorkommt:
netbios	TCP	local:85.124.50.30	MICROSOFT_DS	85.225.6.215	2018	NetBIOS-Datenverkehr blockieren	EIN ABGELEHNT 	16:02:05	10 Sekunde(n)	0 Byte	0 Byte	0 Bps	---
n/a	TCP	local:85.124.50.30	DCOM	85.124.109.200	2599	Block Remote Procedure Call (TCP)	EIN ABGELEHNT 	16:02:55	04 Sekunde(n)	0 Byte	0 Byte	0 Bps	---
n/a	TCP	local:85.124.50.30	DCOM	85.124.15.111	1256	Block Remote Procedure Call (TCP)	EIN ABGELEHNT 	16:03:43	07 Sekunde(n)	0 Byte	0 Byte	0 Bps	---
netbios	TCP	local:85.124.50.30	MICROSOFT_DS	85.124.24.202	3729	NetBIOS-Datenverkehr blockieren	EIN ABGELEHNT 	16:04:02	04 Sekunde(n)	0 Byte	0 Byte	0 Bps	---
Sowohl DCOM als auch NetBIOS über TCP sind lokal deaktiviert,
anscheinend kommen mit Ausnahme der ersten Eintrags alle anderen von  der Inode-IP-Range.
Ich bin ein bißchen ratlos - verwendet Inode noch NetBIOS über TCP??