Seite 1 von 1

Sattelit und ISDN

BeitragVerfasst: So 07 Jul, 2002 10:18
von Woolf
Die wollen sattelit internet machen, senden geht ned, also habens sich für isdn entschieden. Da wirds dann hoffentlich (nach NOCH unbestätigten gerüchten) flatrates geben.

FRECHHEIT dass das nur dsl geschwindigkeit hat
aber wenigstens überall

da in der zeitung da steht das. Und laut fernsehn is der sendesatelit für europa schon vor ein paar tagen raufgeschossen worden.

1) wieso nur dsl-speed???
grund/aurgument:
ich kann 5 fernseher mit verschiedenen sendern über den gleichen satelit laufen lassen. keiner zuckt. alle bekommen 5 mal 24 bilder in der sekunde. so n bild schätz ich auf 1 MB also 120 MB pro sekunde. Und die wollen uns weiß machen dass das nur dsl speed hat?????
Antwort: [hätte ich gern]

auf jeden fall ist das einen blick wert. das werd ich mir holen sobalds das gibt

:( : das steckdosen netz is irgendwie abgetaucht :(

RE: Sattelit und ISDN

BeitragVerfasst: So 07 Jul, 2002 11:47
von FarmerBoy
*g*

120MB pro Sekunde.

Analog ist etwas anderes als digital und bei digital ist der stream komprimiert also bei weitem keine 120MB pro Sekunde und Kanal.

Ausserdem wird beim Fernsehen nur eine begrenzte Anzahl von Daten zum Satelliten raufgeschickt, weil ja jeder das selbe empfängt, was im Falle des Internets nicht funktioniert.

cu
FarmerBoy

RE: Sattelit und ISDN

BeitragVerfasst: So 07 Jul, 2002 16:32
von Woolf
weiß ich. aber >theoretisch< ist das möglich.

Wär aber geil...

Auf jeden fall werd ich mir sowas besorgen, da hier ja kein dsl möglich ist........

RE: Sattelit und ISDN

BeitragVerfasst: So 07 Jul, 2002 17:18
von Madtom
Wennst dich so um Forum umschaust hat bis jetzt jeder schlechte Erfahrungen mit Internet über Satellit gemacht, ich würde an deiner Stelle die Finger davon lassen.

mfg

PS: Schau mal ob du mit der Suchfunktion alte Beiträge findest.

RE: Sattelit und ISDN

BeitragVerfasst: So 07 Jul, 2002 18:32
von Woolf
hmmmmmmmmmmmmm

Das is neu. und ich kann mich immer davon trennen.

Tja. Werden wir sehn...

RE: Sattelit und ISDN

BeitragVerfasst: So 07 Jul, 2002 20:24
von Manuel Capellari
eine satelliten anbindung ohne rückkanal ist uninteressant, und eine rückkanaltaugliche wirds so schnell nicht geben ...

RE: Sattelit und ISDN

BeitragVerfasst: Mi 10 Jul, 2002 22:12
von Andi
Und da reden wieder die Experten :)))

Gibts schon aber sicher für private nicht rentabel....

RE: Sattelit und ISDN

BeitragVerfasst: Mo 15 Jul, 2002 16:34
von Manuel Capellari
>Gibts schon aber sicher für private nicht rentabel....

dass es das schon einige zeit gibt ist mir bekannt, obiges posting war auch so gemeint, dass es für einen privaten (und auch kleinere unternehmen) so schnell kein wirklich attraktives angebot geben wird ...

RE: Sattelit und ISDN

BeitragVerfasst: So 21 Jul, 2002 10:33
von Hardliner
TSCALI in DE bietet SAT mir Rückkanal an. Allerdings ist Server- und Netzwerkbetrieb strengstens verboten. (fristlose Stillegung und Strafzahlung!)
Gruß
H.

RE: Sattelit und ISDN

BeitragVerfasst: Di 23 Jul, 2002 10:50
von Willem lampe
Soviel ich weiß kann satellite bis 8mb übertragen. Aber dieses kostet normal extra bei allen anbietern. Da gibbet ja noch so keien Flat. DIe einzigen FLats die es für Staelite gibt sagen dann meißtens, dass man nicht über 400Kb(schwangt von anbieter zu anbieter) haben darf. Dazu kommen dann noch die extrem hohen monatskosten und die anschaffung der passenden elemente. Im Prinzip ist das noch für keinen Privatkunden rentabel. Ob man nu mit oder ohen Rückkanal nimmt. Da könnte man sich besser ne gute ISDN oder ne 2 Kanal ISDN verbindung besorgen. Das ist sehr viel günstiger. Dazu muß man bedenken, dass bei Satelite nur BIS zu den bestimmten bandbreite geht. Wenn man sich das mal durchließt, ist gesagt, dass sogar nur ISDN geschwindigkeit sien kann. Es gibt keine versicherung, dass man DSL geschwindigkeit hat.