Seite 1 von 3

Lohnt sich ein upgrade 16/3 zu 30/6?

BeitragVerfasst: Sa 01 Nov, 2014 17:24
von Corpswalker
Hi,

ich habe denn Wunsch mich von dic.at zu verabschieden und ein neuen Provider (Reseller) auszuprobieren und dabei stellt sich mir die Frage ob ich ein Upgrade von den 16/3 (vielleicht 23/6) wagen soll.

Als mal der Techniker bei mir war (Blitzeinschlag) habe ich ihn gelöchert und er zeigte mir die maximal ermittelte (an seinem Testgerät) Bandbreite an der Dose: 34Mbits down, 26Mbits up
Natürlich sind diese Werte mit einem "normalen" Modem nicht erreichbar, aber man darf ja mal träumen ^-^

Hier der Auszug der Modemwerte:
Code: Alles auswählen
xdslctl: ADSL driver and PHY status
Status: Showtime
Last Retrain Reason:   200000
Last initialization procedure status:   0
Max:   Upstream rate = 6026 Kbps, Downstream rate = 23491 Kbps
Bearer:   0, Upstream rate = 3079 Kbps, Downstream rate = 16424 Kbps

Link Power State:   L0
Mode:         VDSL2 Annex B
VDSL2 Profile:      Profile 17a
TPS-TC:         PTM Mode(0x0)
Trellis:      U:ON /D:ON
Line Status:      No Defect
Training Status:   Showtime
      Down      Up
SNR (dB):    12.3       13.3
Attn(dB):    26.4       0.0
Pwr(dBm):    14.5       6.6

         VDSL2 framing
         Bearer 0
MSGc:      42      118
B:      31      94
M:      1      1
T:      62      16
R:      10      16
S:      0.0619      0.9739
L:      5432      920
D:      527      1
I:      42      112
N:      42      112

         Counters
         Bearer 0
OHF:      164672      61037
OHFErr:      0      0
RS:      61194293      3906126
RSCorr:      1027      0
RSUnCorr:   0      0

         Bearer 0
HEC:      0      0
OCD:      0      0
LCD:      0      0
Total Cells:   30036244      0
Data Cells:   1703      0
Drop Cells:   0
Bit Errors:   0      0

ES:      0      0
SES:      0      0
UAS:      63      63
AS:      951

         Bearer 0
INP:      3.50      0.00
INPRein:   0.00      0.00
delay:      8      0
PER:      5.77      15.64
OR:      66.49      63.41
AgR:      16490.25   3142.01

Bitswap:   173/173      0/0

Total time = 16 min 54 sec
FEC:      1027      0
CRC:      0      0
ES:      0      0
SES:      0      0
UAS:      63      63
LOS:      0      0
LOF:      0      0
LOM:      0      0
Latest 15 minutes time = 1 min 54 sec
FEC:      11      0
CRC:      0      0
ES:      0      0
SES:      0      0
UAS:      0      0
LOS:      0      0
LOF:      0      0
LOM:      0      0
Previous 15 minutes time = 15 min 0 sec
FEC:      1016      0
CRC:      0      0
ES:      0      0
SES:      0      0
UAS:      63      63
LOS:      0      0
LOF:      0      0
LOM:      0      0
Latest 1 day time = 16 min 54 sec
FEC:      1027      0
CRC:      0      0
ES:      0      0
SES:      0      0
UAS:      63      63
LOS:      0      0
LOF:      0      0
LOM:      0      0
Previous 1 day time = 0 sec
FEC:      0      0
CRC:      0      0
ES:      0      0
SES:      0      0
UAS:      0      0
LOS:      0      0
LOF:      0      0
LOM:      0      0
Since Link time = 15 min 51 sec
FEC:      1027      0
CRC:      0      0
ES:      0      0
SES:      0      0
UAS:      0      0
LOS:      0      0
LOF:      0      0
LOM:      0      0


Meine Frage: lohnt sich der Wechsel auf 30/6 in der Hoffnung 23/5 zu bekomme?

Ich finde die ausgelesenen Werte nicht eindeutig, mich überrascht die Diskrepanz zwischen Attn Up/Down.
Ist dies eine Störung?

OT: gibt es Erfahrungen über oja oder telematica? Bin von dic ein wenig enttäuscht über deren recht oft "verstopften" ausgangsknoten (dicvix*) und routing der letzten 3 Monaten. Skype, Wechat , voip habe alle ein sporadisches Stotter-Problem seit dem.

Re: Lohnt sich ein upgrade 16/3 zu 30/6?

BeitragVerfasst: Sa 01 Nov, 2014 18:11
von wicked_one
Nö, von 23 bist du mit den Werten noch weit weg.

Re: Lohnt sich ein upgrade 16/3 zu 30/6?

BeitragVerfasst: Sa 01 Nov, 2014 20:12
von Starvirus
18 - 20 mbit sind mit den Werten möglich, mehr jedoch nicht.

Re: Lohnt sich ein upgrade 16/3 zu 30/6?

BeitragVerfasst: Sa 01 Nov, 2014 22:18
von Schiwi
Starvirus hat geschrieben:18 - 20 mbit sind mit den Werten möglich, mehr jedoch nicht.


Ist aber nicht dein ernst oder

Re: Lohnt sich ein upgrade 16/3 zu 30/6?

BeitragVerfasst: So 02 Nov, 2014 10:42
von Corpswalker
Ich sehe die Werte sind nicht eindeutig.

Kann ich den Download-Wert verbessern wenn ich die Dämpfung verringern kann?

Normalerweise ist die Upload ca. die Hälfte der Download Dämpfung, aber bei mir scheint dieses Verhältniss nicht zu passen.
Ist meine upload-Dämpfung falsch gemessen oder habe ich einen "Wurm" in der Leitung?

Re: Lohnt sich ein upgrade 16/3 zu 30/6?

BeitragVerfasst: So 02 Nov, 2014 13:19
von R4yd3N
Wenn du nicht gerade 100 Meter Telefonkabel von der Dose zum Modem geführt über den Trafo deiner Mikrowelle gelegt hast wirst du die Dämpfung nur durch austauschen von einigen hundert Metern Telekomleitungen tief unter Straßen die sich nicht gerne löchern lassen verbessern können.

Dämpfungswerte lassen sich nicht so leicht in Relation zueinander stellen wie du dir das vorstellst.


Alles in allem sei froh das du so schöne Werte für eine 16er Leitung hast und lass das (Preis-)Upgrade sein.

Re: Lohnt sich ein upgrade 16/3 zu 30/6?

BeitragVerfasst: So 02 Nov, 2014 14:22
von Corpswalker
Schade, ich dachte dass ich die Stärke der Störung mit der des Subwoofer- und Schallplattenspieler-Kabels vergleichen könnte.
Die Verlaufen alle inmitten meines PC-Kabelstrangs und vorbei an einem kleineren Subwoofer mit starken Magneten.

Kann ich mit mienen Werten auf 5 Mbit Upload hoffen?
Besteht die Möglichkeit einer Störung?

Re: Lohnt sich ein upgrade 16/3 zu 30/6?

BeitragVerfasst: So 02 Nov, 2014 22:54
von Aluminchen
Kann ich mit mienen Werten auf 5 Mbit Upload hoffen?

Nein - 17 Mbit Down und 4 Mbit Upload - also aktuell so grad mal die Mindestbandbreite
für das 30/6 Produkt ^^
Besteht die Möglichkeit einer Störung?

Nein, bei rund 1,5 km Leitungslänge ist das ok.
OT: gibt es Erfahrungen über oja oder telematica?

Telematica würde ich vorziehen zu oja. Einziges Manko bei Telematica, sie
wechseln von Zeit zu Zeit gerne Ihre IP Ranges, aber sonst ok.
Und A1 ist keine Option? Mal abgesehen von den dynamischen IP's?
:-?

Re: Lohnt sich ein upgrade 16/3 zu 30/6?

BeitragVerfasst: Do 06 Nov, 2014 20:59
von Corpswalker
Hi,
dann werde ich wohl bei meinen 16Mbit bleiben.

Bin 600 Meter Luftlinie und 713 Meter Straße entfernt.

A1 nie mehr wieder. Zwangstrennung, überteuert und ein Service den ich ums Verderben nicht mehr erfahren möchte :twisted: .

Re: Lohnt sich ein upgrade 16/3 zu 30/6?

BeitragVerfasst: Do 06 Nov, 2014 21:56
von Aluminchen
Bin 600 Meter Luftlinie und 713 Meter Straße entfernt.

Möglich, heisst aber nicht das die Leitung gleich verläuft.
A1 nie mehr wieder. Zwangstrennung, überteuert und ein Service den ich ums Verderben nicht mehr erfahren möchte .

Naja, dasselbe könnte ich von dic.at sagen, nit unbedingt ein Provider den ich
empfehlen würde, bei dem Service resp. Support (zumindest bei meiner derzeitigen Erfahrung).
Die Zwangstrennung ist zwar ungemütlich aber nicht wirklich störend, aber man
könnte durchaus nachbessern. Aber überteuert? Die Verträge werden eh nachgeworfen
und unterscheiden sich kaum zu den anderen Anbietern :D

Aber bei schlechter Erfahrung versteh i natürlich das man verärgert ist
:lol: .

Re: Lohnt sich ein upgrade 16/3 zu 30/6?

BeitragVerfasst: Fr 07 Nov, 2014 18:04
von Corpswalker
Klar ist DIC auch nicht das Gelbe vom Ei, aber 18,7€ (dank einem älteren Vertrag) für 16/3 Naked ist ein Wort.
Zwangstrennung ist , bis auf Server Betrieb das wichtigste Argument für mich. DLs müssen wiederholt werden (am schönsten wenn bereits 98% erreicht), Gespräche brechen ab, Remote Sessions gehet flöten, Online-Spiel wird im intensivsten Moment getrennt und mann darf jedes mal mit der IP jonglieren (sehr schön wenn ich gerade auf'm Server zugreifen möchte).

Zwangstrennungs ist für mich ein No-Go.

Re: Lohnt sich ein upgrade 16/3 zu 30/6?

BeitragVerfasst: Fr 07 Nov, 2014 20:30
von Schiwi
Immer diese Zwangstrennungs Ausrede. Einmal das Modem um 6 Uhr früh (oder wann auch immer du das Internet sicher nicht benötigst) neustarten und es fällt genau dann aus wenns dir piiiieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeep egal ist. ;)

Re: Lohnt sich ein upgrade 16/3 zu 30/6?

BeitragVerfasst: Fr 07 Nov, 2014 23:42
von Corpswalker
Mit der Zeiteinstellung habe ich es auch versucht, mit wenig erfolg. Entweder störete es meine Downloads (2-9), oder meine Remote sessions/VOIPs und was die Familie sonst so macht (8-20) oder ich wurde in meiner üblichen Spiele-Zeit (19-1) gestört. Irgendwann ist mir jede Uhrzeit in die quere gekommen. Un was ich sehr egrn habe ist der tägliche IP wechsel. Mag zwar unwichtig erscheinen, wenn aber der DNS Server mal 1-2 Stunden braucht bis er (aus welchen Grund auch immer) die neue IP mit meiner Domaine verbunden hat und man das Pech hat genau in dem Zeitfenster ein paar Dokumente vom eigenen Server abholen möchte... dann ist es ein leichtes den Provider zu wechseln.

Ich sehe auch nicht ein das ein Produkt künstlich limitiert wird damit man dann die Preis/Leistungs Sieger von Business-Produkte kauft.

Ich gehöre sicherlich nicht zum Durschnittsbenutzer, aber letzer Punkt würde mich auch als nicht IT-Mensch angehn. Zu der Zeit wo ich mit A1 abgeschlossen habe gab es noch die 8h Trennung, bei Tele2 damals nur jede 24h. Jetzt habe ich durch einem Reseller das Equivalent von einem Business-Produkt (an A1 gemessen) und zahl noch immer weniger als deren Kunden-Produkte.

Selbst

Re: Lohnt sich ein upgrade 16/3 zu 30/6?

BeitragVerfasst: Sa 08 Nov, 2014 11:07
von zid
nur der vollständigkeit halber eine kleine ergänzung:
dic.at führt alle 3d eine zwangstrennung durch. die ip bleibt aber gleich. ich hatte vor ein paar monaten diesbezüglich eine kurze diskussion mit dem herrn w. von dic.at.

zid schrieb an dic.at:
...
Die technischen Details:
Auf diesem Anschluß rennt aktuell ein Speedtouch 546v6i im
Single-User-Mode (nur Modem also) mit der Firmware R6.2.T.2AA, dem ein
WRT54GL mit der Tomato-Software R1.28.1816 als PPTP/PPP-Dialer
nachgeschaltet ist. Die Traces im Anhang stammen von diesem Gerät.
Urspründlich dachten wir, daß es Zoff mit der Tomato-Sw. gäbe. Dem ist
aber nicht so, weil die LCP TermReq definitiv von Ihnen kommt:

Code: Alles auswählen
...
Jul  3 19:19:59 TomHarald2 daemon.debug pppd[22063]: rcvd [LCP EchoReq id=0x13 magic=0x15cd308d 51 10 6e 01]

Jul  3 19:19:59 TomHarald2 daemon.debug pppd[22063]: sent [LCP EchoRep id=0x13 magic=0xaf6f39f 51 10 6e 01]  <= Ihre LCP EchoReqs werden vom GL immer beantwortet

Jul  3 19:20:09 TomHarald2 daemon.debug pppd[22063]: rcvd [LCP EchoReq id=0x14 magic=0x15cd308d 51 10 6e 01]
Jul  3 19:20:09 TomHarald2 daemon.debug pppd[22063]: sent [LCP EchoRep id=0x14 magic=0xaf6f39f 51 10 6e 01]
Jul  3 19:20:19 TomHarald2 daemon.debug pppd[22063]: rcvd [LCP EchoReq id=0x15 magic=0x15cd308d 51 10 6e 01]
Jul  3 19:20:19 TomHarald2 daemon.debug pppd[22063]: sent [LCP EchoRep id=0x15 magic=0xaf6f39f 51 10 6e 01]
Jul  3 19:20:30 TomHarald2 daemon.debug pppd[22063]: rcvd [LCP EchoReq id=0x16 magic=0x15cd308d 51 10 6e 01]
Jul  3 19:20:30 TomHarald2 daemon.debug pppd[22063]: sent [LCP EchoRep id=0x16 magic=0xaf6f39f 51 10 6e 01]

Jul  3 19:20:36 TomHarald2 daemon.debug pppd[22063]: rcvd [LCP TermReq id=0x1] <= Ihre TermReq

Jul  3 19:20:36 TomHarald2 daemon.info pppd[22063]: LCP terminated by peer
Jul  3 19:20:36 TomHarald2 daemon.debug pppd[22063]: Script /tmp/ppp/ip-down started (pid 7992)
Jul  3 19:20:36 TomHarald2 daemon.debug pppd[22063]: sent [LCP TermAck id=0x1]
Jul  3 19:20:37 TomHarald2 daemon.debug pppd[22063]: Script /tmp/ppp/ip-down finished (pid 7992), status = 0x100
Jul  3 19:20:39 TomHarald2 daemon.notice pppd[22063]: Connection terminated.
Jul  3 19:20:39 TomHarald2 daemon.info pppd[22063]: Connect time 4319.5 minutes.
...

Die Connection-time bewegt sich immer zwischen 4319.4 und 4319.5 Minuten.
...


die antwort von herrn w./dic.at kam sehr schnell :ok: :), ich zitiere auszugsweise:
...
Es ist leider eine Fehlinformation, dass wir keine Zwangstrennung durchführen.
Die Trennung wird nach 3 Tagen Onlinezeit durchgeführt und ist notwendig, damit
interne Zähler nicht überlaufen.

Normalerweise stellt der ADSL-Router die Verbindung aber innerhalb kürzester Zeit
(1-2 Minuten) wieder her.
...


lg
zid

Re: Lohnt sich ein upgrade 16/3 zu 30/6?

BeitragVerfasst: Sa 08 Nov, 2014 15:09
von Corpswalker
Danke Zid,
habe bis jetzt nichts von den Trennungen bemerkt. Da skönnte bae rein paar abgebrochene DatenTransfers erklären.

Gibt es einen günstigen Anbieter ohne Zwangstrennung (am besten statischer IP)?