fritzbox 7390 + gigaspeed + aontv

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen rund um Internet-Zugänge via ADSL und xDSL (alle DSL-basierenden Technologien).
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen rund um Internet-Zugänge via ADSL und xDSL (alle DSL-basierenden Technologien).

Diskussionen ĂĽber Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER gefĂĽhrt.

Re: fritzbox 7390 + gigaspeed + aontv

Beitragvon jutta » Do 27 Okt, 2011 08:26

slightly offtopic:

> wenn ich statt meinem Uralt-Schnurlostelefon (Panasonic, 4 Jahre)

ein 4 jahre altes geraet ist in der buchhaltung noch nicht einmal abgeschrieben ;) (ok, wenns ein billigsdorfer war, dann kam es nie in die bestandsliste)

zu technischen problem: an meinen fritzboxen (fon wlan und eine 2. deren modellbezeichnung mir grad nicht einfaellt) funktionieren ca 30 jahre alte telefonapparate tadellos. (solche: http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und- ... d=30878437 )

am alter allein kann es also nicht liegen. mit einem anderen telefonapparat wuerde ich es an deiner stelle aber jedenfalls probieren, wenn du dir leicht einen ausborgen kannst.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Re: fritzbox 7390 + gigaspeed + aontv

Beitragvon Tommy^^ » Mo 31 Okt, 2011 20:57

...hmm, so ein grünes Telefon hatte ich wirklich mal in den 80´iger Jahren :-)
Ich muss jetzt aber mal eine Lanze für den AVM Support brechen. Fritzbox vor ca. 1 Woche gekauft, angeschlossen und das Problem mit dem analogen Telefon festgestellt. Google Recherche -> Forum xDSL. Am 25. Oktober habe ich dem Support die Problematik geschildert und auf die Diskussion hier im Forum verwiesen, also auf ein bei AVM bekanntes Problem. Rückmeldung von AVM am gleichen Tag, mit der Bitte einen Mitschnitt und eine genaue Fehlerbeschreibung zu schicken. Das habe ich am nächsten Tag gemacht und erneut unverzüglich eine Antwort erhalten, mit der Bitte um ein wenig Geduld. Heute kam dann ein weiteres Mail von AVM in dem mir mitgeteilt wurde, dass ich eine geänderte Fritzbox im Austausch gegen meine jetzige zugeschickt bekomme.

Zum Gerät selbst kann ich noch sagen, dass die Fritzbox im Vergleich zum Provider Pirelli Modem extrem stabil, schnell und völlig ohne Probleme läuft. Wenn das mit der analogen Telefonie jetzt noch klappt bin ich jedenfalls absolut zufrieden.

GruĂź
Tommy
Tommy^^
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 4
Registriert: Mi 26 Okt, 2011 21:47

Re: fritzbox 7390 + gigaspeed + aontv

Beitragvon Auersepp » So 06 Nov, 2011 09:34

Hallo,

Durch stöbern wegen der nicht funktionierenden FB 7390 an meinem analogen Telefonanschluss bin ich auf dieses Forum gestoßen. Meine FB Seriennummer beginnt mit B394. Hat jemand so eine zum laufen gebracht?
Hab gestern auch noch gleich dem Support von AVM eine Anfrage geschickt. Bin gespannt was da raus kommt.

Kurz zu den Gegebenheiten: FB 7390, VDSL von A1 und analoger Telefonanschluss, aktuellste Firmware war bereits installiert, 1 Siemens gigaset an FON1

Fehlerbeschreibung: telefonieren nach auĂźen funktioniert tadellos, ankommende Anrufe werden nicht signalisiert, wenn der Anrufer auflegt klingelt das Telefon, Fax etc.... Habe ich nicht probiert.

Wenn jemand noch Infos oder tips fĂĽr mich hat bin ich gerne bereit zu testen.

Mfg
Auersepp
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 4
Registriert: So 06 Nov, 2011 09:24

Re: fritzbox 7390 + gigaspeed + aontv

Beitragvon Tommy^^ » So 06 Nov, 2011 23:23

Hi Auersepp,

klar ist, dass die Fritzbox 7390 mit den analogen AnschlĂĽssen in Ă–sterreich ein Problem hat (zumindest in Tirol).
Das Problem lässt sich offenbar auch nicht mit einem Firmware Update beheben, der Support von AVM funktioniert aber perfekt.
Ich habe die modifizierte FB vor 2 Tagen als Vorabaustausch bekommen und es funktioniert jetzt alles problemlos.
Ich muss jetzt nur noch meine alte FB zurückschicken, das war´s.

GruĂź
Tommy
Tommy^^
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 4
Registriert: Mi 26 Okt, 2011 21:47

Re: fritzbox 7390 + gigaspeed + aontv

Beitragvon Auersepp » Di 08 Nov, 2011 22:52

Hallo,

Das ist ja echt komisch. Habe heute mit dem Support in Berlin telefoniert und die haben behauptet das das ein ganz komischer Fehler ist den sie noch gar nicht hatten bzw. kennen. Ich sollte mal mit der Telekom telefonieren und den Splitter reklamieren. :x Ich war echt kurz vor einem Wutausbruch und habe mich mich sehr höflich mit den Worten "sie werden von mir hören" verabschiedet.

Habe im Anschluss einen sehr netten Brief an das Support Team geschrieben in dem ich auch nochmal auf dieses Forum verwiesen habe und einen link von diesem Thema angefĂĽgt habe.

Bin gespannt auf die Antwort.

Ich werde euch auf dem laufenden halten was dabei rauskommt.

Mfg
Auersepp
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 4
Registriert: So 06 Nov, 2011 09:24

Re: fritzbox 7390 + gigaspeed + aontv

Beitragvon cybertron » Mi 09 Nov, 2011 15:34

Helmut28 hat geschrieben:Das kommt auch immer auf die Leitung an. Welche bei einer schlechten Leitung besser ist, kann ich nicht sagen, auf jeden Fall bringt die Fritzbox beim Speedtest etwas höhere Werte und läuft hier eigentlich ewig ohne Syncprobleme.
Das Problem bei meinem Pirelli war, dass dies alle 1 bis 4 Tage mal einen Reboot machte, sowas gibts bei der Fritzbox nicht, die läuft und läuft und läuft.

genau deine worte bekräftigen meinen kaufgedanken,da ich mich auch immer rumärgern muss.
danke dir fĂĽr dein feedback
Anbindung/Provider Liwest Solo 200
Router:Arris TG862

Bild
cybertron
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 127
Registriert: So 23 Jan, 2011 11:54

Re: fritzbox 7390 + gigaspeed + aontv

Beitragvon Tommy^^ » Mi 09 Nov, 2011 21:38

Auersepp hat geschrieben:Hallo,

Habe im Anschluss einen sehr netten Brief an das Support Team geschrieben in dem ich auch nochmal auf dieses Forum verwiesen habe und einen link von diesem Thema angefĂĽgt habe.

Mfg


Hast du denn eine Ticketbestätigung erhalten? Falls nicht würde ich dir dringend empfehlen das Ticketsystem von AVM zu verwenden. Wie gesagt, ich habe am gleichen Tag bescheid bekommen und die gesamte Abwicklung war vorbildhaft.
Vielleicht liegt´s auch einfach nur daran wer gerade die Tickets bearbeitet. Mein Kontakt bei AVM war ein Herr Eddy Schuhmacher, eventuell kannst du auf die Referenz verweisen.

Das Problem mit der 7390 in Österreich ist natürlich ärgerlich, insbesondere weil der Fehler nicht durch die Telekom zu beheben ist (Splitter Tausch bringt gar nichts). Andererseits ist die FB ein tolles Gerät, mit dem ich nun zu 100% zufrieden bin.

GruĂź
Tommy
Tommy^^
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 4
Registriert: Mi 26 Okt, 2011 21:47

Re: fritzbox 7390 + gigaspeed + aontv

Beitragvon ama » Fr 11 Nov, 2011 12:42

Tommy^^ hat geschrieben:Hi,

ich hätte noch eine Frage zur Diskussion "analoges Telefon läutet erst nach wenn der Anrufer aufgelegt hat":
wĂĽrde es denn einen Unterschied machen wenn ich statt meinem Uralt-Schnurlostelefon (Panasonic, 4 Jahre) ein Fritz-Fon (DECT) an die Box anschieĂźe, oder bleibt das Problem gleichermaĂźen bestehen?

LG
Tommy


Hallo,

habe gestern auch bemerkt, dass ich mit der Fritzbox 7390 über das Festnetz nicht erreichbar bin - Fritzfon läutet zwar (meist!) aber der Anrufer wird gleich mit einem Besetztzeichen oder nach dem ersten Klingeln "abgewürgt" (die 7270 funktionierte diesbezüglich immer tadellos). :x Hat also nichts mit dem Telefon-Endgerät zu tun.

LG.
ama
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 65
Registriert: Do 30 Dez, 2004 17:17
Wohnort: Wien

Re: fritzbox 7390 + gigaspeed + aontv

Beitragvon peter47 » Sa 12 Nov, 2011 10:07

Du beschreibst ein Problem, das in diesem Thread schon mehrmals diskutiert wurde.

AVM tauscht nach Urgenz an der Hotline die Box aus.... Bitte lies den Thread diesbez. durch
peter47
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 478
Registriert: Di 08 Jun, 2010 06:29

Re: fritzbox 7390 + gigaspeed + aontv | RECHNUNG GESUCHT!

Beitragvon orso » So 13 Nov, 2011 13:32

ama hat geschrieben:Hallo,

habe gestern auch bemerkt, dass ich mit der Fritzbox 7390 über das Festnetz nicht erreichbar bin - Fritzfon läutet zwar (meist!) aber der Anrufer wird gleich mit einem Besetztzeichen oder nach dem ersten Klingeln "abgewürgt" (die 7270 funktionierte diesbezüglich immer tadellos). :x Hat also nichts mit dem Telefon-Endgerät zu tun.

LG.


Hallo!

Hatte ebenso dieses Problem und mir wurde nun die Box ausgetauscht. Die neue 7390 hat dieses Problem nicht mehr; Anrufe, die ĂĽber POTS hereinkommen, wurden bis dato immer signalisiert und konnten auch gefĂĽhrt werden.

Nun habe ich aber das Problem, dass AVM gerne meine alte Box samt RECHNUNG zugesandt bekommen möchte. ICH HABE DIE RECHNUNG ABER NICHT MEHR! ..oder kann sie nicht finden! Könnte mir jemand eine eingescannte Rechnung mailen? Sollte sein für eine AVM Fritzbox 7390. Das wäre großartig!

Probleme, die ic mit der neuen Austauschbox habe:
* CLIP tut nicht - anrufe werden immer ohne Nummer angezeigt!
* Statische IP-Route bekomme ich nicht hin. Glaube es gleich gemacht zu haben wie bei alter Box, aber kein Erfolg. Mir wird immer gesagt, die Subnetmask sei falsch.
WĂĽrde gerne eine einzige IP ĂĽber alternative Route erreichen und habe dazu das gesetzt:
193.33.142.2 255.255.255.255 10.0.0.11 (Ziel-IP habe ich zum schutz verändert).

Was mache ich da falsch?
Hätte irgendwer eine Rechnung für mich?

mfg, Orso
KEIN ChellODE -- xDSL Privat medium 4096/512 - TeleNode -- MEHR!
orso
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 680
Registriert: Sa 13 Dez, 2003 09:37
Wohnort: Steiermark

Re: fritzbox 7390 + gigaspeed + aontv

Beitragvon Auersepp » So 13 Nov, 2011 14:43

Hast du denn eine Ticketbestätigung erhalten? Falls nicht würde ich dir dringend empfehlen das Ticketsystem von AVM zu verwenden. Wie gesagt, ich habe am gleichen Tag bescheid bekommen und die gesamte Abwicklung war vorbildhaft.
Vielleicht liegt´s auch einfach nur daran wer gerade die Tickets bearbeitet. Mein Kontakt bei AVM war ein Herr Eddy Schuhmacher, eventuell kannst du auf die Referenz verweisen.


Hallo,

Ja habe ein Ticket bekommen. Trotzdem behaupten die das es am Splitter liegen muss.
Hab jetzt mit der Telekom telefoniert und anstandslos wird er ausgetauscht. Werde ich testen wenn er da ist. Wenn es trotzdem nicht funktioniert werde ich nochmal mit den Herren aus Berlin telefonieren mĂĽssen.
Werde mich dann direkt an Eddy Schumacher wenden und auf das Forum hier verweisen.


Mfg
Auersepp
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 4
Registriert: So 06 Nov, 2011 09:24

Re: fritzbox 7390 + gigaspeed + aontv

Beitragvon ama » Mo 14 Nov, 2011 00:35

peter47 hat geschrieben:Du beschreibst ein Problem, das in diesem Thread schon mehrmals diskutiert wurde.

AVM tauscht nach Urgenz an der Hotline die Box aus.... Bitte lies den Thread diesbez. durch


Ich habe den Thread durchgelesen und selbstverständlich den AVM Service kontaktiert.
Ich hatte jedoch aufgrund der Reaktion von AVM den Eindruck, dass man es mir bei der Lösung des Problems nicht leicht machen würde (ich hoffe, dass ich mich diesbezüglich irre - aber auch Auersepp schreibt in seinem Post vom 6.11., dass AVM versucht hätte, den Fehler auf den ISP abzuwälzen). Man meinte dieses Fehlerbild der A/CH Version der 7390 sei AVM völlig unbekannt und ich sollte einen DTrace Mitschnitt und eine nochmalige Fehlerbeschreibung mailen, was ich auch gemacht habe.
Ich warte nun auf eine weitere Reaktion des AVM Service-Teams.

GrĂĽĂźe.
ama
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 65
Registriert: Do 30 Dez, 2004 17:17
Wohnort: Wien

Re: fritzbox 7390 + gigaspeed + aontv

Beitragvon orso » Mo 14 Nov, 2011 20:50

Guten Abend!

Nach sehr langem Nichtmelden des AVM-Support erhielt ich plötzlich eine Mail, dass es wieder Austausch Boxen gibt und ich nun eine bekommen werde. Klappte - bis auf DHL-Zustellung - bestens. Was mich aber schon ärgert ist, dass der Support sich ewig weigerte zu akzeptieren, dass es ein Anruf-Problem mit 7390 Boxen an analogen Ansychlüssen gibt. Auch so Dinge wie "haben wir noch nie gehört", "kann nicht sein" finde ich spricht nicht für gute Hotline, hätte mir viel Ärger erspart, wenn sie schneller ausgetauscht hätten.

Was nicht geht, ist die Rufnummernanzeige des Anrufers. Funktioniert diese bei jenen hier, die das Anrufproblem an POTS hatten und jetzt nicht mehr haben?

Und: Könnt Ihr eine static Route auf eine Zieladresse setzen? Wenn ja, wie?

mfg. O.
KEIN ChellODE -- xDSL Privat medium 4096/512 - TeleNode -- MEHR!
orso
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 680
Registriert: Sa 13 Dez, 2003 09:37
Wohnort: Steiermark

Re: fritzbox 7390 + gigaspeed + aontv

Beitragvon pene » Sa 19 Nov, 2011 10:28

Hallo,

Nun ich habe mir auch vor ein paar Tagen eine Fritzbox 7390 (A/CH) gekauft. Ich wollte die Box fĂĽr ADSL und als Dect Station fĂĽr meine Siemens Gigaset Handteile verwenden, nun habe ich leider auch das Problem, das die Box hereinkommende Anrufe nicht annimmt. Und auch keine Rufnummer (Clip) anzeigt, obwohl seitens Telekom Freigeschaltet. Durch das Fehlerbild habe ich diesen Thread gefunden.

Also der gleiche Fehler, wie hier schon mehrmals bekannt. Tel/Internet habe ich von A1 Telekom AUstria (ADSL2+).

Seit einige Tagen schreibe ich schon per Email mit dem Support von AVM hin und her, aber die tun immer noch so, als ob nicht die Box, sondern der User zu dumm ist, das ganze einzustellen. Da kommen nur diese standard Links, die ich schon vor dem Kontakt mit AVM erfolglos abgearbeiet habe.

Meine Box beginnt mit der Ser. Nr. B394.369..... Ich habe zwar schon einiges durchgelesen hier und an anderer Stelle, aber ganz klar ist mir manches noch nicht:
Gibt es da nun verschiedene Hardwarevarianten die an der Seriennummer zu erkennen sind?
Soll ich das Teil retoursenden und eine mit anderer Seriennummer suchen?
Anscheinend läuft am besten die mit B113 ?
welche evtl. noch?
Software habe ich natĂĽrlich die neueste Installiert.
Hat hier in Ă–sterreich evtl. einer der User schon einen Box mit B394 problemlos zum laufen gebracht.

Vielleicht gibt es doch noch hilfreiche Tipps von usern die das zum laufen gebracht haben, vielen Dank.

mfg
Peter
pene
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 14
Registriert: Di 21 Nov, 2006 13:24

Re: fritzbox 7390 + gigaspeed + aontv

Beitragvon ama » So 20 Nov, 2011 20:28

Hallo Peter,

meine Box hat eine B113 Seriennummer und auch den Fehler. Habe einen D-Kanal-Mitschnitt und die Support-Datei gesendet aber nun seit mehr als einer Woche keine Nachricht vom AVM Serviceteam erhalten.

LG,
ama
ama
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 65
Registriert: Do 30 Dez, 2004 17:17
Wohnort: Wien

VorherigeNächste

ZurĂĽck zu ADSL & xDSL

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste

cron