GigaSpeed 16

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen rund um Internet-Zugänge via ADSL und xDSL (alle DSL-basierenden Technologien).
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen rund um Internet-Zugänge via ADSL und xDSL (alle DSL-basierenden Technologien).

Diskussionen über Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER geführt.

Re: GigaSpeed 16

Beitragvon mike85 » So 26 Jan, 2014 19:49

K. Wie/wo liest du das raus ?
Wenn dann wird eh Provider gewechselt.
mike85
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 67
Registriert: Di 10 Jan, 2012 07:06
Wohnort: %~dp0

Re: GigaSpeed 16

Beitragvon Starvirus » So 26 Jan, 2014 20:02

G.992.5 Annex A => ADSL 2+

Leitungslänge:
Attenuation [dB]:10.5 => 1,1 km, kann man berechnen aber das würde das hier sprengen an Infos.

Vendor : TMMB BDCM => Broadcom = ADSL2+ fähig

Maximale Leitungskapazität:
Margin [dB] : 24.5 30.5 => Im Schnitt braucht man ca 2 db Rauschabstand pro Mbit, darum 6 mbit mehr sind 12 db, sind wir auf ca. 12,5 db. Ab 10 db kann die Sache instabil werden, darum ergeben sich 12 mbit.

Heute hats mich mit den Zeilen wieder.
Bild
Starvirus
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1893
Registriert: Do 31 Jan, 2008 23:49
Wohnort: wollt ihr wieder wissen :P

Re: GigaSpeed 16

Beitragvon mike85 » So 26 Jan, 2014 20:12

mike85 hat geschrieben:Maximale Leitungskapazität:
Margin [dB] : 24.5 30.5 => Im Schnitt braucht man ca 2 db Rauschabstand pro Mbit, darum 6 mbit mehr sind 12 db, sind wir auf ca. 12,5 db. Ab 10 db kann die Sache instabil werden, darum ergeben sich 12 mbit.


Danke für die Infos. Aber wie genau kommst auf die 20 mbit ? Z.z. liegen 6 an bei 24,5 SNR, nach deiner Formel müsste ich bei 12,5 SNR auf 12 Mbit kommen.

Ok, hab den Edit gesehen. Also GS16. Was müsste ich für GS30 denn für Werte haben ? SNR von 60 ? Erhöht sich der mit geringerer Leitungslänge ?
mike85
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 67
Registriert: Di 10 Jan, 2012 07:06
Wohnort: %~dp0

Re: GigaSpeed 16

Beitragvon Starvirus » So 26 Jan, 2014 20:20

Mit VDSL2+ hat man ein höheres Frequenzspektrum und somit eine höhrere Trägerfrequenz wo mehr Bits übertragen werden können.
Genaue Werte kann man erst sagen wenn umgeschaltet wird.

Ob nun mehr Mbit mit kürzerer Leitungslänge realisiert werden können, nun ja es Wahrscheinlicher.
Bild
Starvirus
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1893
Registriert: Do 31 Jan, 2008 23:49
Wohnort: wollt ihr wieder wissen :P

Re: GigaSpeed 16

Beitragvon mike85 » So 26 Jan, 2014 20:29

Also nicht vergleichbar. Was mich noch interessieren würde, nach meinem Verständnis sind meine geposteten Leitungswerte ja besser als z.B. [1].

Höhere SNR (mehr ist besser, verringert sich mit anheben der BB)
Geringere Attenuation (weniger ist besser)
Höhere Pwr (ist hier mehr od weniger besser ?)

Den einzigen Unterschied den ich sehe das die Grund BB um 2 mbit höher ist.

[1] viewtopic.php?f=20&t=49879&start=1995#p457076
mike85
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 67
Registriert: Di 10 Jan, 2012 07:06
Wohnort: %~dp0

Re: GigaSpeed 16

Beitragvon geko36 » So 26 Jan, 2014 21:06

mike85 hat geschrieben:Höhere Pwr (ist hier mehr od weniger besser ?)


Das ist die Sendeleitung in dBm die ist bei ADSL2+ auf 19 oder 19,5dBm begrenzt.
WIMRE ist 1dBm mehr Sendeleistung auch ca. 1dBm mehr SNR.

Grüße
Geko
geko36
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1058
Registriert: Mo 07 Dez, 2009 21:28
Wohnort: Linz

Re: GigaSpeed 16

Beitragvon mike85 » So 26 Jan, 2014 21:19

geko36 hat geschrieben:Das ist die Sendeleitung in dBm die ist bei ADSL2+ auf 19 oder 19,5dBm begrenzt.
WIMRE ist 1dBm mehr Sendeleistung auch ca. 1dBm mehr SNR.

Schön langsam entwirrt sich das ganze ja. Thx für die Antwort.

Jetzt frag ich mich nur wie das mit der Attenuation ist, ich ging immer davon aus das weniger besser ist.
mike85
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 67
Registriert: Di 10 Jan, 2012 07:06
Wohnort: %~dp0

Re: GigaSpeed 16

Beitragvon Gorbag » Mo 27 Jan, 2014 07:28

mike85 hat geschrieben:Jetzt frag ich mich nur wie das mit der Attenuation ist, ich ging immer davon aus das weniger besser ist.

Ist auch so. Bei einem Attenuation-Wert von 60 kannst du deine Mails auch gleich mit der Schnecke schicken, dann ist diese schneller ;) Bei einem Attenuation-Wert von 1 hast du in der Wohnadressen-Lotterie gewonnen.
Ich hasse Leute, die mitten im Satz
Gorbag
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3223
Registriert: Mo 19 Jul, 2004 10:39
Wohnort: Graz / Thal

Re: GigaSpeed 16

Beitragvon Starvirus » Mo 27 Jan, 2014 08:58

Der Attenuation im deutschen Dämpfung verdeutlicht diese Grafik mehr:

Bild
Bild
Starvirus
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1893
Registriert: Do 31 Jan, 2008 23:49
Wohnort: wollt ihr wieder wissen :P

Re: GigaSpeed 16

Beitragvon mike85 » Mo 27 Jan, 2014 09:22

Ok, also wie gedacht. Dann versteh ich allerdings nicht warum es bei den von mir verlinkten Stats für 16 Mbit reicht bei meinen geposteten aber nicht.
mike85
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 67
Registriert: Di 10 Jan, 2012 07:06
Wohnort: %~dp0

Re: GigaSpeed 16

Beitragvon Aluminchen » Mo 27 Jan, 2014 11:30

Ok, also wie gedacht. Dann versteh ich allerdings nicht warum es bei den von mir verlinkten Stats für 16 Mbit reicht bei meinen geposteten aber nicht.

Warum solls denn nicht reichen. Ich seh nur deine Daten mit 1,1km Leitungslänge. Und den Link
der eine Leitungslänge von etwas über 2 km hat.
Und bei deinem sind auch mit ADSL2+ 16 Mbit möglich, im verlinkten ists eher knapp
aber durchaus machbar wenns stabil ist.
Aluminchen
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 233
Registriert: Sa 05 Jan, 2013 12:40

Re: GigaSpeed 16

Beitragvon Aluminchen » Mo 27 Jan, 2014 11:30

Sry, doppelt gemoppelt ---- :(
Aluminchen
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 233
Registriert: Sa 05 Jan, 2013 12:40

Re: GigaSpeed 16

Beitragvon mike85 » Mo 27 Jan, 2014 12:05

Aluminchen hat geschrieben:Warum solls denn nicht reichen. Ich seh nur deine Daten mit 1,1km Leitungslänge. Und den Link
der eine Leitungslänge von etwas über 2 km hat.
Und bei deinem sind auch mit ADSL2+ 16 Mbit möglich, im verlinkten ists eher knapp
aber durchaus machbar wenns stabil ist.


Na weil Starvirus meinte 12 MBit.
mike85
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 67
Registriert: Di 10 Jan, 2012 07:06
Wohnort: %~dp0

Re: GigaSpeed 16

Beitragvon Aluminchen » Mo 27 Jan, 2014 12:35

Na weil Starvirus meinte 12 MBit.

Aufgrund der SNR - leider ohne Auslastung lässt sich das nur überschlagsmässig berrechnen
und ist sehr ungenau. Aber auf 1,1km wirst vermutlich auf VDSL2 umgeschalten und dann
kannst das so nicht mehr berrechnen - und dann wirst vermutlich zwischen 17 und 30 Mbit
liegen => daher auch GlasfaserSpeed 30 verfügbar.
Mit ADSL2+ würde ich auf 1,1km ca. um die 18 Mbit schätzen - je nach Modem und Leitungsqualität.
In deinem Falle wird auch der DSLAM die Sendeleistung reduzieren, da mit 6 Mbit ja keine höhere
Sendeleistung notwendig ist - somit verfälscht es den SNR.

Das Problem beim SNR ist, das dieser nicht konstant sinkt je höher die Bandbreite ist
- somit muss sich mit 2 Mbit höher nicht zwangsläufig die SNR um 2db ändern.

Voraussagen ohne konkrete Daten ist maximal ein Anhaltpunkt. Nicht mehr.
Aluminchen
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 233
Registriert: Sa 05 Jan, 2013 12:40

Re: GigaSpeed 16

Beitragvon Gorbag » Mo 27 Jan, 2014 12:42

Bei einer Leitungslänge von 1,1 km und vdsl werden 30 MBit/s eher nicht erreicht werden können. Das hängt aber auch sehr stark davon ab, wieviele Nachbarn am gleichen Kabelstrang geschaltet sind.

Mein eigenes Beispiel: Bei einer Leitungslänge von 1,25 km sind bei mir mit vdsl nur 12 MBit/s möglich. :roll:
Ich hasse Leute, die mitten im Satz
Gorbag
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3223
Registriert: Mo 19 Jul, 2004 10:39
Wohnort: Graz / Thal

VorherigeNächste

Zurück zu ADSL & xDSL

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Majestic-12 [Bot] und 69 Gäste

cron