GigaSpeed 16

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen rund um Internet-Zugänge via ADSL und xDSL (alle DSL-basierenden Technologien).
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen rund um Internet-Zugänge via ADSL und xDSL (alle DSL-basierenden Technologien).

Diskussionen ĂĽber Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER gefĂĽhrt.

Re: GigaSpeed 16

Beitragvon mike85 » Mi 11 Dez, 2013 11:07

Noch eine kurze Frage zu der ARU Sache. Wie funktioniert eigentlich die Anbindung von meinem Standort an die ARU ? Ich stelle mir das so vor: meine Hausleitung geht zu einem Verteilerkasten und von dem geht dann Kupfer (?) zum Wählamt. Der Kasten wird durch eine ARU ersetzt und die geht dann dann mit Fiber (?) zum Wählamt.
mike85
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 67
Registriert: Di 10 Jan, 2012 07:06
Wohnort: %~dp0

Re: GigaSpeed 16

Beitragvon Gorbag » Mi 11 Dez, 2013 12:02

Ungefähr so, ja. Die Leitung von deinem Haus bis zur ARU bleibt weiterhin aus Kupferkabel.
Ich hasse Leute, die mitten im Satz
Gorbag
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3223
Registriert: Mo 19 Jul, 2004 10:39
Wohnort: Graz / Thal

Re: GigaSpeed 16

Beitragvon mike85 » Mi 11 Dez, 2013 12:49

K. Also muss die ARU schon in Bereich meines Kabelverlaufs liegen weil sie werden nicht extra meine Leitung ausgraben und wo anders anschließen, lieg ich da richtig ? Kriegt man von der TA eine Info wenn man an einer ARU hängt ? Bei den Leitungswerten sollte man es ja an der (hoffentlich) erhöhten max Bandbreite sehen.
mike85
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 67
Registriert: Di 10 Jan, 2012 07:06
Wohnort: %~dp0

Re: GigaSpeed 16

Beitragvon Gorbag » Mi 11 Dez, 2013 14:35

Hier liegst du ganz richtig.
Von A1 bekommst du Infos in der folgenden Form:
- in der Verfügbarkeitsabfrage ist für deinen Standort nun GS16 / 30 möglich
- sie rufen dich an und machen dir ein Angebot, auf GS umzusteigen
Ich hasse Leute, die mitten im Satz
Gorbag
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3223
Registriert: Mo 19 Jul, 2004 10:39
Wohnort: Graz / Thal

Re: GigaSpeed 16

Beitragvon mike85 » Mi 11 Dez, 2013 18:59

Mit der VerfĂĽgbarkeit von GS16 waren sie bei mir schon vor einem Jahr hausieren, da gab es weit und breit noch keine ARU.
Gibts weiterführenden Infos wie das strukturell mit der Anbindung eines Haushalts an eine Vermittlungsstelle funktioniert ? Was liegt dazwischen, und was ändert sich mit eine ARU ? Bin zz etwas angefixt :)

Edit:
https://de.wikipedia.org/wiki/Kabelverzweiger
https://de.wikipedia.org/wiki/Hauptkabel

Sowas ?
mike85
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 67
Registriert: Di 10 Jan, 2012 07:06
Wohnort: %~dp0

Re: GigaSpeed 16

Beitragvon Gorbag » Mi 11 Dez, 2013 20:41

mike85 hat geschrieben:Mit der VerfĂĽgbarkeit von GS16 waren sie bei mir schon vor einem Jahr hausieren, da gab es weit und breit noch keine ARU

Es muss nicht zwingend eine ARU in deiner Nähe geben, um GS16 zu realisieren. Es reicht schon aus, wenn du dafür nahe genug am Wählamt wohnst.
Den Rest deiner Frage kann ich dir leider nicht mehr beantworten, so tief bin ich in dieser Materie auch nicht drinnen =)
Ich hasse Leute, die mitten im Satz
Gorbag
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3223
Registriert: Mo 19 Jul, 2004 10:39
Wohnort: Graz / Thal

Re: GigaSpeed 16

Beitragvon mike85 » Do 12 Dez, 2013 07:29

Ok. Trotzdem Danke fĂĽr deine zahlreichen replys. Falls jemand Infos zu dem oben erfragten Sachverhalt hat wĂĽrde mich freuen. Auch gerne per PN.
mike85
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 67
Registriert: Di 10 Jan, 2012 07:06
Wohnort: %~dp0

Re: GigaSpeed 16

Beitragvon Aluminchen » Do 12 Dez, 2013 09:07

Was liegt dazwischen, und was ändert sich mit eine ARU ? Bin zz etwas angefixt

Zwischen Wählamt und Telefondose liegen je nach Länge ein bis mehrere Verteiler damit
die Leitung zu dir kommt - also ein Haufen Kupferleitungen.
Das DSL Signal wird im Wählamt eingespeisst und kommt über diese Leitungen zu deiner
Dose. Bei VDSL resp. ADSL2+ sind Längen bis max. 1,5 resp. 1,9km mit der Mindestbandbreite
noch möglich - je nach Leitungsbeschaffenheit. Um auch über diese Entfernung höhere
Bandbreiten zu ermöglichen gibt es die abgesetzten Einheiten => ARU. Access Remote Unit.
Damit wird das DSL Signal dort erst auf die Leitung eingespeisst und nicht schon im Wählamt.
Mehr is es nicht ^^ Mal so im Groben.
:ok:
Aluminchen
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 233
Registriert: Sa 05 Jan, 2013 12:40

Re: GigaSpeed 16

Beitragvon Gorbag » Do 12 Dez, 2013 09:32

Aluminchen hat geschrieben:Bei VDSL resp. ADSL2+ sind Längen bis max. 1,5 resp. 1,9km mit der Mindestbandbreite
noch möglich

Das gilt aber nur für die GS-Option. Bei normalem Festnetzinternet (also ohne GS-Option) kann die Leitungslänge deutlich über 2 km liegen, um die Mindestbandbreite liefern zu können (ich glaube, hier wurde bereits über Entfernungen von 6 km berichtet).
Ach ja, bevor jetzt vielleicht Missverständnisse auftreten, nochmals der Hinweis auf die Mindestbandbreiten:

GS16 -> 10 MBit/s
normales Festnetzinternet -> 256 kbit/s (!)
Ich hasse Leute, die mitten im Satz
Gorbag
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3223
Registriert: Mo 19 Jul, 2004 10:39
Wohnort: Graz / Thal

Re: GigaSpeed 16

Beitragvon Aluminchen » Fr 13 Dez, 2013 11:39

Das gilt aber nur fĂĽr die GS-Option.

Da eigentlich der Faden schon so heisst und auch die Anfrage dazu auf
die Glasfaser Speed Produkte beziehen - eigetlich klar.
Bei normalem Festnetzinternet (also ohne GS-Option) kann die Leitungslänge deutlich über 2 km liegen, um die Mindestbandbreite liefern zu können (ich glaube, hier wurde bereits über Entfernungen von 6 km berichtet).

Da es aber um Glasfaser Speed geht und nicht um Reichweiten, wäre das belanglos. Auf ARU's wird
grundsätzlich ohnehin nur VDSL2 hergestellt (Ausnahmen gibts schon - aber nicht für GS).
(ich glaube, hier wurde bereits ĂĽber Entfernungen von 6 km berichtet).

ADSL kann durchaus bei guten Leitungen bis ca. 14km funktionieren. Ist aber die Ausnahme.
normales Festnetzinternet -> 256 kbit/s (!)

lt. AGB richtig, aber unter 1 Mbit werden Kulanzlösungen angeboten!
Aluminchen
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 233
Registriert: Sa 05 Jan, 2013 12:40

Re: GigaSpeed 16

Beitragvon tocophonic » Mi 25 Dez, 2013 01:46

Meine Eltern haben seit ein paar Monaten zuhause auch GigaSpeed 16, ihnen wurde damals auch "annähernd maximale" Geschwindigkeit in den kommenden Tagen versprochen, aber anscheinend ist seither nicht viel passiert. Gerade einen Speedtest gemacht, das kam dabei heraus: http://www.speedtest.net/my-result/3186011113 - leider eher ernüchternd, vor allem der Upstream ist ein ziemlicher Flaschenhals (merkt man auch beim Surfen/Downloaden).
Hier die Diagnoseergebnisse vom PRGAV4202N: http://pastebin.com/LSrZTHBp
Entfernung zum Wählamt ca. 440m Luftlinie, Entfernung laut Berechnung bei 10.5 dB Attn = 760m.

Könnte da ein A1-Weihnachts :angel: vielleicht etwas machen oder führt da kein Weg an der Hotline / einem Technikerbesuch vorbei? :/
Kdnr wäre jedenfalls 101307318

Vielen lieben Dank fĂĽr etwaige Tipps & Hilfe.. und frohe Weihnachten natĂĽrlich! :)

Lg,
toco
tocophonic
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 25
Registriert: Do 23 Dez, 2004 14:00
Wohnort: retz / AUT

Re: GigaSpeed 16

Beitragvon geko36 » Mi 25 Dez, 2013 11:35

tocophonic hat geschrieben:Vielen lieben Dank fĂĽr etwaige Tipps & Hilfe.. und frohe Weihnachten natĂĽrlich! :)


Hi,

ich wĂĽrde mal einen Speedtest auf der A1 Homepage machen, alles andere ist nicht hilfreich bei der Diskussion mit der Hotline, und nur ĂĽber LAN.

Trotz der geringen Dämpfung dürften viele DSL Anschlüsse im selben Kabelbündel sein, da der Rauschabstand ziemlich mies ist. Die Leitung ist im Download am Limit, ohne Umklemmen auf ein ev. weniger verrauschtes Adernpaar kommt da vermutlich nicht mehr raus, im Upload hast du recht da sollte 1 Mbit/s gehen.

Auch schöne Feiertage!

GrĂĽĂźe
Geko
geko36
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1058
Registriert: Mo 07 Dez, 2009 21:28
Wohnort: Linz

Re: GigaSpeed 16

Beitragvon tocophonic » Mi 25 Dez, 2013 12:27

Schade, leider kann man Posts schon einige Stunden später nimmer editieren.
Also hier nachträglich zu meinem Post das Ergebnis des A1 Speedtests: http://i.imgur.com/UY2eTuG.png

Danke schonmal für den Tipp & die technischen Erklärungen!
tocophonic
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 25
Registriert: Do 23 Dez, 2004 14:00
Wohnort: retz / AUT

Re: GigaSpeed 16

Beitragvon Adi S. L. » Fr 27 Dez, 2013 08:46

geko36 hat geschrieben:Die Leitung ist im Download am Limit, ohne Umklemmen auf ein ev. weniger verrauschtes Adernpaar kommt da vermutlich nicht mehr raus, im Upload hast du recht da sollte 1 Mbit/s gehen.


Wenn die Entfernung zum Hauptverteiler annähernd stimmt, ist die Lösung glaube ich einfach die, dass du (wenn technisch überhaupt möglich) von ADSL2+ auf VDSL umgeschalten gehörst. Ob und unter welchen Voraussetzungen das geht kann dir aber nur A1 sagen...
Adi S. L.
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 86
Registriert: Do 13 Sep, 2012 23:35
Wohnort: 1020

Re: GigaSpeed 16

Beitragvon tocophonic » Fr 03 Jan, 2014 23:36

So, mittlerweile war der A1-Techniker da. Ich konnte leider nicht selbst anwesend sein, aber offenbar hat er den Anschluss meiner Eltern auf VDSL umgestellt und gemeint es sollte nun wesentlich schneller gehen, was auch der subjektiven Wahrnehmung meiner Eltern entspricht.

Allerdings hat mich der Speedtest etwas enttäuscht, dafür dass am Modem 16,4 MBit/s down und 1,0 MBit/s up eingestellt sind: http://www.speedtest.net/my-result/3206107067

Die Diagnoseinformationen vom Modem: http://pastebin.com/bD1YuknH
(Interessant: Wieso ist die Attenuation 0 dB?)

Was meint ihr? 0,3 MBit/s Upstream sind zwar besser als 0,2 MBit/s aber immer noch nicht so der Hammer, oder?
tocophonic
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 25
Registriert: Do 23 Dez, 2004 14:00
Wohnort: retz / AUT

VorherigeNächste

ZurĂĽck zu ADSL & xDSL

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: DotNetDotCom [Crawler] und 49 Gäste