GigaSpeed 16

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen rund um Internet-Zugänge via ADSL und xDSL (alle DSL-basierenden Technologien).
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen rund um Internet-Zugänge via ADSL und xDSL (alle DSL-basierenden Technologien).

Diskussionen ĂĽber Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER gefĂĽhrt.

Re: GigaSpeed 16

Beitragvon Most Wanted » So 03 Nov, 2013 19:46

Wären das die richtigen Werte??
Ausgelesen mit Putty.

Code: Alles auswählen
Modemstate            :  up
Operation Mode        :  G.992.5 Annex A
Channel Mode          :  interleaved
Number of resets      :  1

Vendor                              Local           Remote
  Country             :               0f               b5
  Vendor              :             TMMB             BDCM
  VendorSpecific      :             0000             a460
  StandardRevisionNr  :               00               02

                                  Downstream        Upstream
Margin       [dB]     :             24.0             21.0
Attenuation  [dB]     :             19.0              9.0
OutputPower  [dBm]    :             18.5             12.0

Intrinsic/Actual  Bandwidth          %
  Upstream            :             62
  Downstream          :             39

Available Bandwidth                 Cells/s           Kbit/s
  Downstream          :            20620             8743
  Upstream            :             1823              773


Transfer statistics
    Errors
      Received FEC    :               37
      Received CRC    :                0
      Received HEC    :                0
      Transmitted FEC :                0
      Transmitted CRC :               34
      Transmitted HEC :             2245

     Near end failures since reset
      Loss of frame:          0 failures
      Loss of signal:         0 failures
      Loss of power:          0 failures
      Errored seconds:        0 seconds
     Near end failures last 15 minutes
      Loss of frame:          0 seconds
      Loss of signal:         0 seconds
      Loss of power:          0 seconds
      Errored seconds:        0 seconds
     Near end failures current day
      Errored seconds:        0 seconds
     Near end failures previous day
      Errored seconds:        0 seconds
    =>adsl info
Modemstate            :  up
Operation Mode        :  G.992.5 Annex A
Channel Mode          :  interleaved
Number of resets      :  1

Vendor                              Local           Remote
  Country             :               0f               b5
  Vendor              :             TMMB             BDCM
  VendorSpecific      :             0000             a460
  StandardRevisionNr  :               00               02

                                  Downstream        Upstream
Margin       [dB]     :             24.0             21.0
Attenuation  [dB]     :             19.0              9.0
OutputPower  [dBm]    :             18.5             12.0

Intrinsic/Actual  Bandwidth          %
  Upstream            :             62
  Downstream          :             39

Available Bandwidth                 Cells/s           Kbit/s
  Downstream          :            20620             8743
  Upstream            :             1823              773


Transfer statistics
    Errors
      Received FEC    :               37
      Received CRC    :                0
      Received HEC    :                0
      Transmitted FEC :                0
      Transmitted CRC :               34
      Transmitted HEC :             2245

     Near end failures since reset
      Loss of frame:          0 failures
      Loss of signal:         0 failures
      Loss of power:          0 failures
      Errored seconds:        0 seconds
     Near end failures last 15 minutes
      Loss of frame:          0 seconds
      Loss of signal:         0 seconds
      Loss of power:          0 seconds
      Errored seconds:        0 seconds
     Near end failures current day
      Errored seconds:        0 seconds
     Near end failures previous day
      Errored seconds:        0 seconds
Most Wanted
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 34
Registriert: Fr 18 Feb, 2011 10:37

Re: GigaSpeed 16

Beitragvon Adi S. L. » So 03 Nov, 2013 21:20

Sogar noch besser als bei Kollegen xpla, 14 oder 16 wĂĽrde ich sagen.
Adi S. L.
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 86
Registriert: Do 13 Sep, 2012 23:35
Wohnort: 1020

Re: GigaSpeed 16

Beitragvon mike85 » Do 07 Nov, 2013 19:36

Hallo, habe jetzt erfolgreich den Modemtausch eingeleitet. Hat jemand Ahnung wie das abläuft ? Wenn ich das neue Gerät anstecke wird die TA selbst aktiv oder muss ich anrufen bzgl Profilumstellung ? Und wie ist das mit dem einmessen, ich hab mal etwas von 24h einmessen lassen gelesen. Passiert das auch im SU Modus ?
mike85
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 67
Registriert: Di 10 Jan, 2012 07:06
Wohnort: %~dp0

Re: GigaSpeed 16

Beitragvon Adi S. L. » Do 07 Nov, 2013 23:51

Passiert in jedem Modus, da du kein Neukunde bist wirds automatisch wahrscheinlich innerhalb von 1-2 Monaten passieren. Lass das Modem aber sicherheitshalber einmal ein paar Tage laufen bevor du anrufst.
Adi S. L.
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 86
Registriert: Do 13 Sep, 2012 23:35
Wohnort: 1020

Re: GigaSpeed 16

Beitragvon leichti » Mi 27 Nov, 2013 20:24

Hallo Leute!

Ich ziehe demnächst in eine neue Wohnung, habe leider noch keine Ahnung wie die Leitungswerte aussehen.
Laut A1 VerfĂĽgbarkeitscheck ist "A1 GlasfaserPower 16" verfĂĽgbar. Nun wollte ich fragen ob ich damit sicher mehr als 8 Mbit habe? Wenn ja, kann man sagen was einem mindestens geboten wird?

edit: Noch eine Frage: Gibt es online die Möglichkeit zu überprüfen wo sich das nächste Wählamt befindet?


Vielen Dank!

lg
leichti
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 16
Registriert: Do 19 Nov, 2009 11:42

Re: GigaSpeed 16

Beitragvon geko36 » Do 28 Nov, 2013 06:55

Hi,

laut Leistungsbeshreibung:

Die Zusatzoption A1 Glasfaser Power 16 ermöglicht (auf Basis eines Best Effort Prinzips) eine
Erhöhung der Bandbreite (maximale Datenübertragungskapazität [downstream/upstream in
kbit/s] auf der Anschlussleitung des Kunden) auf mindestens mehr als 8192/768 kbit/s (Untergrenze) und maximal bis zu 16384/1024 kbit/s. Die tatsächlich erreichbare Datenübertragungskapazität kann variieren und hängt von den übertragungstechnischen Gegebenheiten vor Ort ab.


Quelle: http://cdn1.a1.net/final/de/media/pdf/L ... _Power.pdf

Normalerweise wird unter 10 Mbit (= erstes Bandbreitenprofil) GP 16 nicht hergestellt bzw. kann man zurĂĽcktreten.

Zum Wählamt:
http://entbuendelt.at/

GrĂĽĂźe
Geko
geko36
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1058
Registriert: Mo 07 Dez, 2009 21:28
Wohnort: Linz

Re: GigaSpeed 16

Beitragvon Hellkeeper » Do 28 Nov, 2013 19:26

Hi Leute - inzwischen hat die Telekom auch bei uns ausgebaut und wir sind ab heute stolze VDSL2 User!

Der Zugang läuft seit mehreren Stunden super stabil und wir haben echt eine Freude. Früher waren bei uns max. 2-4 Mbit drinnen - aber dank Ausbau ist das "Wählamt" so ca. 4-5 km näher :) (Falls ich das richtig verstanden habe?)

Jedenfalls sind hier mal meine Leitungswerte:

Code: Alles auswählen
xdslctl: ADSL driver and PHY status
Status: Showtime
Last Retrain Reason:   0
Last initialization procedure status:   0
Max:   Upstream rate = 6648 Kbps, Downstream rate = 53540 Kbps
Bearer:   0, Upstream rate = 390 Kbps, Downstream rate = 10247 Kbps

Link Power State:   L0
Mode:         VDSL2 Annex B
VDSL2 Profile:      Profile 17a
TPS-TC:         PTM Mode
Trellis:      U:ON /D:ON
Line Status:      No Defect
Training Status:   Showtime
      Down      Up
SNR (dB):    24.1       29.9
Attn(dB):    0.0       0.0
Pwr(dBm):    12.0      -7.0


Mir würde es nur um die Interpretation gehen. Warum steht bei Attenuation eigentlich zweimal 0? Vor dem Ausbau war die Dämpfung immer so um die 50 dB bei Down - und ich glaub um die 30 bei Up.
Was SNR bedeutet hab ich dank diesem Forum so halbwegs verstanden.
Pwr leider nicht. Warum ist Up im Minus-Bereich?
Sind diese Werte nun gut oder schlecht?

Entschuldigt bitte die dummen Fragen. Ich bin wirklich kein Techniker. Ich hoffe das wurde noch nicht beantwortet.
Happy Thanksgiving!
Hellkeeper
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 105
Registriert: Mi 02 Jul, 2003 11:49
Wohnort: Wien

Re: GigaSpeed 16

Beitragvon Adi S. L. » Fr 29 Nov, 2013 09:54

Werte sind meiner Meinung nach super (schon ersichtlich an der Auslastung bzw. am Punkt "Max."), Dämpfung von 0/0 kann glaub ich nur ein Auslesefehler sein, evt ändert sich das in den nächsten Tagen noch.

Wenn du die Kundennummer postest kann dich ein freundlicher Mitarbeiter auch gleich auf mehr als 10/0,3 Mbit stellen, bei der Leitung sollten sogar 30Mbit möglich sein wenn du das entsprechende Produkt nimmst.
Adi S. L.
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 86
Registriert: Do 13 Sep, 2012 23:35
Wohnort: 1020

Re: GigaSpeed 16

Beitragvon Hellkeeper » Fr 29 Nov, 2013 11:28

Wow danke fĂĽr die schnelle Antwort!

Kann mich bei der Telekom nur bedanken. Anstecken, einschalten - und geht! So muss das sein. Wenn ich nur denke wie das 1999 war mit der ISDN Flat. Sehr kompliziert. Die arme Dame vom Support tut mir heute noch leid! Aber sie war sehr geduldig und hat mich da gut angeleitet!

Das schlimmste an dem jetzigen Internetzugang war wirklich die Leitungswerte auszulesen. :?

Wir haben "nur" GigaSpeed 16 weil die anderen Produkte leider nicht verfügbar sind. Wir hätten gerne mehr bezahlt und das GS 30 genommen, aber leider ist das nicht möglich!

Meine Kundennummer ist ĂĽbrigens: 106535897

Danke!!
Hellkeeper
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 105
Registriert: Mi 02 Jul, 2003 11:49
Wohnort: Wien

Re: GigaSpeed 16

Beitragvon wicked_one » Fr 29 Nov, 2013 12:42

Ich empfehle die, regelmässig nachzusehen, da sich die Verfügbarkeit regelmässig ändern kann, ..

speziell wenn Gebiete neu erschlossen werden, braucht es oft ein paar wochen bis die Abfragen korrigiert wurden, und bei den Leitungswerten mĂĽsste ein 30er zumindest bestellbar sein... eigentlich sogar mit voller Bandbreite
Never a mind was changed on an internet board, no matter how good your arguments are...

- I Am Not A Credible Source
wicked_one
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 12244
Registriert: Mo 18 Apr, 2005 20:14

Re: GigaSpeed 16

Beitragvon Adi S. L. » Sa 30 Nov, 2013 13:02

Hellkeeper hat geschrieben:Wir haben "nur" GigaSpeed 16 weil die anderen Produkte leider nicht verfügbar sind. Wir hätten gerne mehr bezahlt und das GS 30 genommen, aber leider ist das nicht möglich!


Kann mich da nur wicked_one anschlieĂźen, bei den Werten bin ich mir sicher dass GS30 gehen muss. Eventuell jetzt nach erfolgter Umschaltung auf die neue ARU nochmals anrufen oder auf der Homepage die VerfĂĽgbarkeit prĂĽfen.
Adi S. L.
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 86
Registriert: Do 13 Sep, 2012 23:35
Wohnort: 1020

Re: GigaSpeed 16

Beitragvon Hellkeeper » Sa 30 Nov, 2013 17:49

Hmm, danke fĂĽr die Antworten. In der Tat - GS30 ist verfĂĽgbar. War es aber vorher sicherlich nicht, ich habe per Telefon bestellt und auch der Mitarbeiter meinte es sei nicht verfĂĽgbar.

Naja, egal! Dann werd ich wohl übermorgen GS30 bestellen. ;) Leitung läuft jetzt übrigens mit voller Geschwindigkeit! Danke an denjenigen der das gemacht hat!
Hellkeeper
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 105
Registriert: Mi 02 Jul, 2003 11:49
Wohnort: Wien

Re: GigaSpeed 16

Beitragvon mike85 » Sa 07 Dez, 2013 16:54

Danke nochmal an Adi S. L. für die ganzen Tipps! Neues Modem ist da und läuft spitze im SU Modus :) Ich komme allerdings wieder mit einer Frage :) Das Modem hat vor ein paar Jahren den Stock gewechselt und damals hat ein TA Techniker die besagte Dose im ersten Stock zur "Primärdose" gemacht (zumindest habe ich das so in Erinnerung). Da die Wlan Abedeckung im EG allerdings besser ist würde ich das Modem wieder gerne hier betrieben. Kann man das selber machen oder muss da jemand von der TA kommen und das wieder "umstecken" ?
mike85
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 67
Registriert: Di 10 Jan, 2012 07:06
Wohnort: %~dp0

Re: GigaSpeed 16

Beitragvon Adi S. L. » Mo 09 Dez, 2013 12:28

Wenn du an dem Anschluss NUR Internet verwendest (also kein Festnetz, Fax oder sonstiges) kann es unter Umständen sogar egal sein an welcher Dose du hängst. In dem Fall würde ich es einfach ausprobieren.
Da du das Modem im SU Modus verwendest musst du aber sowieso zum Router weiter. Kenne natürlich die örtlichen Gegebenheiten nicht, aber vielleicht macht bei dir auch Sinn, das Modem zu lassen wo es ist und von dort ein LAN Kabel ins EG zum Router zu ziehen.
Adi S. L.
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 86
Registriert: Do 13 Sep, 2012 23:35
Wohnort: 1020

Re: GigaSpeed 16

Beitragvon mike85 » Mo 09 Dez, 2013 13:14

Telefon würde dann auch auf der gleichen Dose hängen. Soviel ich mich erinnern kann meinte der TA Techniker damals auch das die Leitungswerte unten besser sind, vl schauts dann auch für GS16 besser aus. Zur Zeit gehe ich mit Powerlan zum Modem, über Steckdosenleisten. Das ist halt alles wenig schick. Soviel ich (eh hier) nachgelesen habe müsste das am Hauptverteiler zu ändern sein. Ich habe einen Elektriker zur Hand, den könnte ich mal Fragen.

Weißt du zufällig ob man da an den Dosen auch herumschrauben muss oder nur am Hauptverteiler ?
mike85
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 67
Registriert: Di 10 Jan, 2012 07:06
Wohnort: %~dp0

VorherigeNächste

ZurĂĽck zu ADSL & xDSL

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 43 Gäste

cron